Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen bei Milchunverträglichkeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen bei Milchunverträglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 1. Kind hat eine Milchunverträglichkeit-hatte Blut im Stuhl und Entwicklungsstörungen-ich habe gestillt und solange keine Milchprodukte verzehrt (nach ärztlicher Anweisung ab 8. Monat auf Neocate umgestellt). Meine Frage: Macht es Sinn bei einer 2. Schwangerschaft sich schon während der Schwangerschaft Milchfrei zu ernähren und dann direkt auch beim Stillen direkt auf Milch zu verzichten? Oder Ausprobieren?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Susina, es ist noch nicht letztendlich bewiesen, aber es deutet einiges darauf hin, dass es sinnvoll ist, während der Stillzeit bestimmte Nahrungsmittel zu meiden, um eine Allergieprophylaxe beim Kind zu erreichen. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören zunächst einmal alle Nahrungsmittel, die in der Familie nicht vertragen werden (also z.B. der Vater verträgt keine Nüsse, dann die Nüsse weglassen, die Mutter reagiert auf Kuhmilch, dann alle Kuhmilchprodukte weglassen usw.). Dann wird oft generell empfohlen auf die Hauptallergene wie Kuhmilch und Kuhmilchprodukte, Eier, Fisch und eben auch Soja zu verzichten. Man weiß inzwischen, dass ein Großteil der Menschen, die eine Kuhmilchallergie haben im Laufe der Zeit auch eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Soja entwickelt. Wenn Sie also ganz sicher gehen möchten, ist es wohl sinnvoll, neben der Kuhmilch auch Soja(produkte) zu meiden. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort, beim Stillen das leuchtet mir ein, aber wie ist das während der Schwangerschaft? Ich will da mich bzw das Baby jetzt nicht fehlernähren. Wir haben eigentlich keine Allergien in der Familie bis auf die Milchunverträglichkeit meines Kindes. Soja ist mir bekannt und laß ich auch weg auf unser aller Speiseplan.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Susina, die Meinungen der Experten gehen stark auseinander darüber, ob es sinnvoll ist bereits während der Schwangerschaft eine allergenarme Ernährung einzuhalten. Letztendlich bewiesen scheint der Nutzen einer solchen Ernährung nicht zu sein, aber das Gegenteil konnte auch noch niemand nachweisen. Wenn Sie sich unter Berücksichtigung einer ausgewogenen Ernährung in der Schwangerschaft allergenarm ernähren, werden Sie dem Kind (und sich) wohl kaum schaden und vielleicht nützt es etwas. Vielleicht sprechen Sie einmal mit einer Ernährungsberaterin, Ihre Krankenkasse kann Ihnen Adressen nennen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.