Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen bei adoptiertem Baby?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen bei adoptiertem Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, sag mal, ist es möglich, auch ohne Geburt einfach nur durch Anlegen des Kindes den Milchspendereflex auszulösen? Und wenn ja, was muß man da beachten? Bin gespannt Anneken


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anneken, eine Frau muss nicht schwanger gewesen sein, um Milch bilden zu können. Es wird beim Stillen eines Adoptivkindes unterschieden zwischen einer induzierten Laktation und einer Relaktation. Im ersten Fall lag keine Schwangerschaft vor und die Milchbildung wird durch Abpumpen und eventuell die Gabe von Medikamenten in Gang gebracht, beim zweiten Fall hat die Frau bereits einmal gestillt und die Milchbildung wird wieder angekurbelt. Letztlich sind die Unterschiede zwischen einer Relaktation und einer induzierten Laktation nicht sehr groß und die Vorgehensweise weitestgehend gleich. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Du! Das habe ich tatsächlich neulich im Stillbuch von H. Lotroop gelesen, dass das gehen kann. Offenbar hängt der Milchspendereflex nicht direkt mit einer geburt zusammen, also kann auch ohne das angeregt werden. Interessant, nicht? Wahrscheinlich muss man immer und immer anlegen, dann gehts. Liebe Grüsse, Bine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.