Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen Bauch an Bauch: Wohin mit Armen und Beinen des Babys?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen Bauch an Bauch: Wohin mit Armen und Beinen des Babys?

Fragenstellerin123

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun fast 6 Monate alt und mit dem Stillen klappt es bei uns leider nicht mehr so gut. Auf Grund einer zu geringen Gewichtszunahme im dritten bis fünften Lebensmonat wurde uns von den Kinderärzten und unserer Hebamme dazu geraten, mit der Flasche zuzufüttern (meist nur am Abend eine Flasche nach dem Stillen). Da meine Tochter außerdem sehr viel spuckt, sollten wir ein drei-Stunden-Stillintervall einhalten und teilweise nur eine Brust geben. Meine Tochter nimmt seitdem beim Stillen die Brustwarze nur noch halb in den Mund und war ist oft unruhig an der Brust. Seit zwei Wochen ist das Gewicht nun wieder stabil und ich kann daher die Flasche wieder weglassen. Trotzdem ist es mit dem Stillen nicht leichter geworden. Ich stille fast ausschließlich im Liegen, das Stillen in der Wiegehaltung war irgendwann so zappelig, dass ich meine Tochter nicht mehr gut halten konnte. Beim Stillen haben wir zusätzlich schon lange das Problem, dass ich es irgendwie nicht schaffe, mit meiner Tochter Bauch an Bauch zu liegen. Liegt sie mir zugewandt, ist ihr unteres Ärmchen zwischen uns (es gibt also einen deutlichen Abstand zwischen uns). Außerdem drückt sie sich mit dem anderen Arm und auch ihren Beinchen von mir weg und zieht dadurch die Brustwarze in die Länge. Ich habe Angst, dass wir dadurch jetzt über Monate zu wenig Körperkontakt hatten (mit dem Tragetuch hat es bei uns auch leider nicht geklappt) und mache mir große Vorwürfe, mein Kind nicht optimal begleitet zu haben. Gibt es noch eine Chance auf ein entspanntes Stillen bei uns? "Lohnt" sich das überhaupt noch? Seit ein paar Wochen füttern wir mittags auch Brei, den meine Tochter gut annimmt, sodass die Breimahlzeiten jetzt ausgeweitet werden sollen. Viele Grüße und vielen, vielen Dank für Ihre Antwort und Ihr Engagement.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fragenstellerin123, wenn Du nicht abstillen möchtest, lohnt es sich auf alle Fälle! Am besten wäre es, wenn Du Dich an eine Kollegin vor Ort wenden könntest, die Euch etwas zeigen kann und so sehr viel gezielter helfen kann. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Hast Du mal versucht, Dein Baby in ein Tuch zu wickeln, bevor Du es anlegst? Manche Kinder lieben es, wenn sie eine Begrenzung spüren und trinken dann sehr viel entspannter. Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.