Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Tochter ist morgen 7 Wochen. Bei der U3 vor 2 Wochen hatte sie ein bißchen wenig zugenommen (im Durchschnitt 80 g pro Woche), so dass ich sehr darauf geachtet habe beim kleinsten Hungeranzeichen zu stillen. Ich stille voll. die Gewichtszunahme ist nun ok. Meine Frage: wie lange sollte eine pause zwischen 2 mahlzeiten maximal betragen. Meist stille ich sie alle 2-3 Stunden, sie schläft aber zum Teil mittags auch mal 4 Stunden am Stück. Soll ich sie wecken? In den letzten 2 Wochen hab ich das dann gemacht, bin mir aber jetzt wieder unsicher, wo sie doch genug zunimmt.
Liebe PA-1308, bei einem zu wenig zunehmendem Kind ist ausnahmsweise die Empfehlung nach Bedarf zu stillen außer Kraft gesetzt, hier muss die Mutter regulierend eingreifen, das Kind zu häufigerem Stillen animieren und eventuell sogar wecken. Der Schlaf eines nur langsam zunehmenden und von sich aus selten an der Brust trinkenden Babys ist nicht heilig. Ich würde jetzt noch eine Weile weiterhin alle zwei Stunden stillen, damit Ihr Baby aufholen kann und wirklich beim kleinsten Hungeranzeichen anlegen. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen