Mitglied inaktiv
hallo, ich habe noch eine frage, und zwar wurde im KH gesagt, es sei gut, zwischen den Brüsten zu wickeln. unterbricht das nicht eine mahlzeit?wann wäre das wickeln am besten?nach der mahlzeit denke ich wacht er dann wieder auf, falls er eingeschlafen ist an der brust. davor ist zu hektisch, da er meist weint, wenn er aufwacht und hungrig ist.. ausserdem meine hebamme meinte, er soll pro brust ca. 20min saugen, eine andere, das sei viel zulange, er soll nur 10min pro seite saugen? mir wäre es am liebsen, wenn man pro mahlzeit immer nur eine brust geben könnte, statt immernoch zu wechseln?geht das auch??
? Liebe Jenny, es ist sicher nicht allgemein so, dass es gut ist, das Baby während der Stillmahlzeit bei einem eventuellen Seitenwechsel zu wickeln. Wie so oft kommt es auch hier darauf an, wie sich das Kind verhält. Für manche Kinder kann es sinnvoll sein, vor dem Stillen zu wickeln, - vor allem, wenn sie gerne spucken -, andere Kinder machen gerne während dem Stillen die Windel voll, da ist es dann in der Regel besser, nach dem Stillen zu wickeln. Es kommt vor, dass Babys sehr schläfrig sind und beim Stillen einschlafen. In diesem Fall kann das Wickeln zwischendrin dafür sorgen, dass das Kind wieder aufwacht und besser trinkt. Ob beim Stillen eine oder beide Seite angeboten werden, hängt immer von der persönlichen Situation ab. Solange ein Baby gedeiht, ist es vollkommen unwichtig, ob es an einer oder beiden Brüsten trinkt. Es gibt keine feste und unumstößliche Regel, dass ein Kinder immer an beiden Seiten trinken muss. Wichtig ist alleine das Gedeihen des Babys und jedes Stillpaar muss ausprobieren, womit es am besten zurecht kommt. Die Brust kann auch niemals `leerA getrunken werden, denn während dem Stillen wird Milch gebildet. Ob also eine oder beide hängt vom Kind und seiner Situation ab und es kann auch beim gleichen Kind jederzeit zu Veränderungen im Trinkverhalten kommen. Eine Trinkzeit von etwa 20 Minuten (pro Seite) ist sicher nicht zu lange, sondern eher Durchschnitt. In den meisten Fällen ist es am besten, sich vom Kind leiten zu lassen, denn die Kinder wissen fast immer am besten, was sie wirklich brauchen. Ich denke, dass es wirklich gut wäre, wenn Sie einmal eine Stillgruppe besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo also ich wickle normalerweise auch immer zwischen den Brüsten, damit meine Tochter wieder wach wird. Das ist vollkommen o.k. Danach freut sie sich dann auf den Nachtisch. Kurz nach dme Krankenhaus habe ich auch nur 10Min gestillt. Irgendwann reichte es aber nicht aus. Wenn die Brüste o.k. sind kann man stillen, bis sie von alleine loslassen. Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß Silke
Mitglied inaktiv
hi, irgendwie hat er noch nie allein losgelassen, ausser er ist eingeschlafen. auch wenn ich ihn ca. 30min saugen lasse, vielleicht hat er dann wirklich solange hunger??in dem stillhütchen ist auch immernoch milch, dh. er trinkt ja noch bzw es kommt ja noch was anscheinend?
Mitglied inaktiv
So viel ich weiß kann man ein Brust nicht leer trinken. So lange der Saugreiz da ist, wird Milch produziert. Meine hat áuch schon mal eine Stunde an einer Brust getrunken. Es kam immer noch Milch. Meine Kleine schläft entweder ein oder lässt los. Ich löse aber niemals die Brust ab sondern lasse Sie bestimmen, wann es reicht. Gruß Silke :)
Mitglied inaktiv
hi, aber beim wechsel von der einen zur anderen brust musst du sie doch ablösen?oder wie machst du das dann, dass du ihr beide seiten geben kannst? LG jenny
Mitglied inaktiv
vielen dank für die antwort. ich hatte es nur so verstanden, dass man beide brüste bei einer mahlzeit geben muss, weil in der anderen sonst ein milchstau entsteht? desweiteren weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist vor dem stillen zu wickeln, da er meist dort aufgewacht ist und weint und es so bestimmt schwierig wird. die gefahr danach ist nur, falls er müde ist, dass er wieder aufwacht.. jenny
Mitglied inaktiv
hi! also meine tochter ist jetzt schon 5 mon. alt und sie hat von geburt an meistens nur eine seite getrunken. es war einfach genug für sie, sie ist dann meist eingeschlafen - evtl. halt nach einem kürzeren zeitabstand wieder zum trinken gekommen, aber das war mir egal, denn ich glaube daß die kleinen ganz genau wissen wann sie wieviel trinken wollen/sollen. als sie ca 3mon. alt war hab ich ihr einfach auch noch die zweite seite angeboten, manchmal hat sie sie genommen, manchmal nicht - hat gleich den kopf weggedreht. wenn ich zuviel milch in der anderen brust hatte und sie spannte, dann hab ich einfach ein bissi milch ausgestrichen, bis die spannung weg war. bzgl. wickeln hab ich auch einfach nach gefühl gemacht - wenn sie vorher noch geduldig war vorher, bzw. machte sie dann oft während dem stillen in die windel - also nachher. mein tipp an dich - verlaß dich auf dein gefühl!! du kennst dein baby am besten, probier das aus was euch beiden am besten vorkommt!! wünsch euch eine schöne zeit gemeinsam! lg priska
Mitglied inaktiv
hi! also meine tochter ist jetzt schon 5 mon. alt und sie hat von geburt an meistens nur eine seite getrunken. es war einfach genug für sie, sie ist dann meist eingeschlafen - evtl. halt nach einem kürzeren zeitabstand wieder zum trinken gekommen, aber das war mir egal, denn ich glaube daß die kleinen ganz genau wissen wann sie wieviel trinken wollen/sollen. als sie ca 3mon. alt war hab ich ihr einfach auch noch die zweite seite angeboten, manchmal hat sie sie genommen, manchmal nicht - hat gleich den kopf weggedreht. wenn ich zuviel milch in der anderen brust hatte und sie spannte, dann hab ich einfach ein bissi milch ausgestrichen, bis die spannung weg war. bzgl. wickeln hab ich auch einfach nach gefühl gemacht - wenn sie vorher noch geduldig war vorher, bzw. machte sie dann oft während dem stillen in die windel - also nachher. mein tipp an dich - verlaß dich auf dein gefühl!! du kennst dein baby am besten, probier das aus was euch beiden am besten vorkommt!! wünsch euch eine schöne zeit gemeinsam! lg priska