Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen alle 2 Stunden auch Nachts

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen alle 2 Stunden auch Nachts

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, langsam weiß ich nun wirklich nicht mehr weiter. Unser kleiner Sohn wird mit seinen 6 1/2 Monaten noch voll gestillt... aber eben nun fast alle 2 Stunden Rund-um-die-Uhr. Habe ich irgendetwas falsch gemacht??? Mein kleiner Mann bekommt zwar gerade den 2. Zahn und ist deshalb sehr nörglig, aber das Stillen wird anscheinend immer in kürzeren Abständen. Gut, es war sonst auch alle 2-3 Stunden. Nun möchte ich ihm aber gern etwas mehr Nachtschlaf angewöhnen... wie soll ich das nur bewerkstelligen??? Mit Beikost wollte ich erst mit dem 7 Monat beginnen... Ihr von der LLLiga empfehlt es ja in dem Babykochbuch von Monika Arndt und da der Papa ein Allegiker ist, wollte ich die besten Voraussetzungen schaffen. Aber irgendwie bin ich langsam gestreßt. Hast Du oder die anderen Eltern einen Rat ???!!! Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende... Tim & Jana


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jana, Du hast NICHTS, aber auch gar nichts falsch gemacht! Es ist normal, dass dein Kind jetzt (wieder) vermehrt aufwacht, für dieses Alter entwicklungstypisch. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. Ich kenne viele Kinder, die vom ersten Lebenstag an mit den Eltern das Bett geteilt haben und problemlos in ihr eigenes Bett umgezogen sind, als sie dazu bereit waren (meine eigenen eingeschlossen). Die meisten dieser Kinder wären weiterhin willkommen im Familienbett, aber sie brauchen es nicht mehr. Genauso kenne ich aber auch Kinder, die verzweifelt versucht haben, sich einen Platz im Bett der Mutter zu „erkämpfen" und dies noch lange Jahre versuchen, wenn die „Familienbettkinder" längst schon nicht mehr das Bedürfnis danach haben. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo jana, meien tochter celena ist fast 18 monate alt und kommt immer noch nachts, manchmal alle 2 stunden. nur um dir zu sagen: der wechsel auf feste nahrung hat nicht automatisch zur folge, dass dein sohn durchschlaeft. celena isst alles, was ihr unter die finger kommt, aber die brust ist immer noch present und wichtig. bleib bei deinem beschluss, wegen der allergien des vaters mit der einfuehrung von nahrung zu warten. viel kraft, und positive einstellung zu dir, deinem sohn und dem stillen. du bist auf dem richtigen wege. christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.