Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen ab wann ein Genuß??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen ab wann ein Genuß??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich habe mal gelesen: Stillen fängt erst nach 8 Wochen an schön zu sein. Ich stille jetzt 7 Wochen /habe also noch Hoffnung. Nein so schlimm ist es nicht, aber so richtig schön und entspannt ist es (noch)nicht, wenngleich ich jetzt schon Angst vor dem Abstillen habe, hoffe möglichst lange stillen zu können. Mit dem Wahnsinns Milchspendereflex versuchen wir jetzt einfach so zu leben, es half irgendwie alles nicht wirklich, aber an wann wird das Stillen denn zur Routine??? LG Jessine (ein bißchen von der Rolle)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jessine, im Allgemeinen dauert es etwa sechs bis acht Wochen, bis sich das Stillen gut eingespielt hat. Doch aus dieser Zeitangabe lässt sich für den Einzelfall gar nichts ableiten, denn manche Frauen genießen das Stillen vom ersten Tag an und bei anderen dauert es einige Monate, bis sie sich dabei richtig wohl fühlen können. Keine sehr hilfreiche Antwort fürchte ich, aber ich kann dir wirklich keine spezielle Angabe machen für dich. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch was, Biggi! Mein Kleiner trinkt oft nur ca.3 min an der Brust, reicht das aus? Er bekommt doch dann nur Vormilch oder? Ich versuch ihn dann mehrmals anzulegen, aber entweder er kneift die Lippen total zusammen (sieht echt heiß aus) oder er fängt an zu würgen (tolles Gefühl) ?? LG Jessine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns wurde das Stillen erst mit ca. 12 Wochen zum Genuß. Nun ist meine Kleine fast 11 Monate alt und stillt sehr oft - wir genießen es beide! Also entspann Dich, lass es auf Dich zukommen - dann wird das schon :-) Schöne Zeit noch wünscht Traube


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns wurde es auch erst nach 3 Mon. zum Genuss, nachdem der nächtl. Stillmarathon abgenommen hatte u. ich tagsüber etwas ausgeruhter war. Außerdem hat man dann so seine eigene Praktik (nicht immer auf die "guten Ratschläge" Außenstehender hören müssen) herausgefunden. Ich habs mir dann auch immer recht gemütlich gemacht. Durch das Stillkissen hatte ich min. eine, wenn nicht beide Hände frei. In der einen ein schönes Buch, in der anderen eine kl. Leckerei :o)). Zur Entspannung hat mir auch immer besonders gut die Atemtechnik aus dem Vorbereitungskurs geholfen und hilft mir auch heute (8Mon. später) noch: Beim 1. langsamen Einatmen durch die Nase bis 3 zählen und durch den Mund schnell wieder raus mit der Luft. Beim 2. Einatmen bis 4 zählen, ... bis 7 und dann wieder Rückwärts von 7 bis 3. Danach war ich immer so entspannt, dass ich fast mit eingeschlafen bin :o)). LG und das wird schon noch. Machs euch einfach schön bequem. Christina mit Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn ich ehrlich bin, so richtig unkompliziert und erholsam finde ich das Stillen erst, seitdem meine Tochter elf Monate alt ist. Inzwischen ist sie 16 Monate alt. Obwohl ich mit der Brust zum Glück nie irgendwelche Probleme hatte, war unsere Stillbeziehung bis dahin ziemlich kompliziert. Wir haben sehr schwierige Stillzeiten mit STillstreiks und monatelangem Beißen hinter uns. Bei uns fing es aber auch schon mit extrem schlechter Beratung im Krankenhaus und bei der Nachsorge an. Außerdem ist meine Tochter, so sehr ich sie liebe und mich freue, dass es sie gibt, nicht gerade im günstigsten Moment geboren worden (noch keine fertige Ausbildung, eine noch sehr unreife Beziehung,...). Seitdem ich regelmäßigen Kontakt zu kompetenten Stillberaterinnen (hier bei Biggi und in einer STillgruppe der LLL) habe, war vieles einfacher. Eine Stillgruppe kann ich Dir also nur empfehlen. Außerdem ist wichtig, glaube ich, dass Du erstens davon überzeugt bist, was Du tust, Dich von anderen nicht so leicht verunsichern lässt und auch sonst möglichst wenig Stress hast, gerade wenn das Kind noch so klein ist. Das ist natürlich wesentlich leichter gesagt als getan und auf bestimmte Dinge hat man leider keinen Einfluss. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich bei Euch alles möglichst schnell einspielt. LG SAbine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.