Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stilleinlagen aus Mikrofaser

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stilleinlagen aus Mikrofaser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, wir haben letzte Woche einmal telefoniert, weil ich wissen wollte ob es möglich ist dass mein Baby gerade so wenig trinkt und auch desinteressiert daran ist. Liegt anscheinend wirklich am Zahnen! Nun, ich werde demnächst eh mal die Stillgruppe in Landsberg besuchen, ist einfach am nähesten. Aber nun zu meiner Frage, ich habe mal, weil bei mir recht viel Milch ausläuft den Tipp erhalten Stilleinlagen aus Mikrofaser zu nehmen. Im Moment benutze ich nämlich Stilleinlagen von "femilan" oder so ähnilch. Sind gut, aber ich laufe halt manchmal, besonders nachts dann aus. Nun würde ich gerne wissen, woher ich die Stilleinlagen aus Mikrofaser bekomme und ob die wirklich mehr aufnehmen? Liebe Grüße aus Hurlach! S.Stadler


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Frau Stadler, ob Baumwolle, Einmalstilleinlagen, Mikrofaser oder welche aus Seide und Wolle, das müssen Sie selbst ausprobieren. Nur Kunststoffeinlagen oder Stilleinlagen mit einer Plastikschicht im Innern sind nicht empfehlenswert, da sie die Luftzirkulation vollständig unterbinden und so die Brust in eine feucht warme "Klimakammer" stecken, die das Wundwerden der Brustwarzen begünstigt. Sie können mal im Internet schauen, es gibt gute Online-Shops, die alle Stilleinlagen verkaufen. Um nicht immer in einer Überschwemmung zu enden, empfehlen sich hoch aufsaugende Stilleinlagen und nachts im Bett eventuell Stoffwindeln im BH und ein dickes Badetuch als Unterlage und Schutz für die Bettwäsche. Manchmal wird zu sogenannten Milchauffangschalen geraten, aber diese tragen sehr auf, können zu Stauungsproblemen führen (vor allem, wenn sich die Frau im Schlaf darauf legt) und beim Bücken oder einer schnellen Bewegung kann die darin gesammelte Milch herausschwappen. Die Milch, die sich in diesen Schalen sammelt, darf übrigens nicht verfüttert werden. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich hätte da noch zwei Tipps: Ich habe nachher die Stilleinlagen von NUK genommen. Da verwandelt sich das Inlett mit der Milch in Gel. Das waren die einzigen, die dicht gehalten haben. Und dann habe ich mal von lilypadz gelesen. Mit dem entsprechenden davor und dahinter. Sollte ich nochmal das Glück auf ein zweites Baby haben, dann werde ich mir die zulegen. Das käme mir auf jeden Fall günstiger. Liebe Grüsse von Cat


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin in der 22. Schwangerschaftswoche und bin neulich mit zwei kreisrunden, nassen Flecken auf dem Schlafshirt aufgewacht. Bei meiner lebten Stillzeit vor 5 Jahren hatte ich immer viel Milch. Ich bin im Beruf immer sehr unter Beobachtung und möchte unbedingt vermeiden, dass ich nasse Flecken auf den Brüsten bekomme. Mit meinen alt ...

Mein Baby ist 3Wochen alt und trinkt ca eine Std. ca45min an einer Brust und ca 15min an der anderen Seite. Beim nächsten Stillvorgang (alle 2-4Std) wechseln wir die Seiten. Ich habe richtige Furchen in der Brustwarze, was auch oft schmerzt. Ich pflege sie (Schwarztee, Multimamsalbe,-Kompressen, Heilwolle) und lasse viel Luft dran. Seit ein paar Ta ...

Hallo Biggi, meine kleine ist 18 Monate alt und ich stille meist noch 1x tagsüber und abends + Nachts alle 2 Std. zum einschlafen. Ich wechsle immer Abends und Morgens die Stilleinlagen (trage auch Nachts nen BH), aber es ist schon lang nicht mehr so, dass sie viel abbekommen bzw. sie sind immer "jungfreudig" wenn ich wechsel. Würde es auch reic ...

Liebe Stillberaterinnen, ich wollte kurz wissen ob es sinnvoll ist Stilleinlagen zu verwenden, auch wenn keine Milch mehr unkontrolliert austritt? Vielelicht aus hygienischer Sicht? Sonst würde ich nur noch einen Still BH tragen. Viele Grüße

Hallo, Ich höre immer von allen dass die stilleinlagen oft gewechselt werden müssen weil sie nass sind. bei mir ist das nie der Fall. Ich wechsle sie nur täglich aus hygienisch Gründen, habe ich zu wenig Milch? Baby ist auch zart.

Hallo, Ich habe eine Frage zu der Reinigung von Stilleinlagen. Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und ich möchte nicht so viele einmal Stilleinlagen verwenden, sondern welche aus Seide Wolle bzw Baumwolle verwenden. Stimmt es, dass die Einlagen aus Seide Wolle sich von allein reinigen bzw. antibakteriell sind und nur ein auswaschen mit Wass ...

Guten Abend, mein Baby ist jetzt 8 Monate alt und eigentlich klappt alles gut beim Stillen. Ich habe eine doofe Frage. Ich benutze Einmal Stilleinlagen und wechsele diese ein bis zwei mal am Tag oder wenn sie nass sind. Ich habe hier im Forum eine Antwort gelesen, dass es reicht, die einmal am Tag zu wechseln oder wenn sie nass sind. Jetzt habe ic ...

Guten Abend.. Gute Nacht Mir ist grade während dem Stillen aufgefallen dass ich meine stilleinlagen komplett vergessen hatte zu wechseln, also 24h ganz sicher, ich meine länger, sonst wechsel ich sie mindestens einmal, zweimal, weil auch immer was raus kommt, da mein 11 Wochen altes Baby schon getrunken hat mache ich mir jetzt Gedanken ob ich ih ...

Hallo, ich habe aus Versehen 2 Stilleinlagen von Lansinoh mitgewaschen. Ist das, was sich da jetzt aufgelöst hat und an meiner restlichen Wäsche klebt schädlich? oder kann die Waschmaschine jetzt kaputt gehen, weil doch diese Einlagen , die Flüssigkeit in solch Gel verwandeln. Oder ist es wie beim Taschentuch. ?

Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...