Baby2021_juhu
Guten Morgen, Mein Baby ist fast 3 Wochen alt und ich stille voll, allerdings habe ich so meine Probleme damit. Es fing mit sehr wunden und schmerzenden Brustwarzen an, mit ein paar Tipps einer super Krankenschwester hat sich das aber wieder eingependelt. Also an sich klappt es gut, nur leider hab ich überhaupt keine "Freude" am Stillen. Ich bin ständig gestresst, finde keine für mich bequeme Position und bin schon genervt, wenn der Kleine wieder Hunger hat. Hinzu kommt, dass der Kleine immer wieder an der Brust weint und an der Brustwarze zieht (den Kopf nach hinten oder zur Seite reißt) und mich das dann sehr aus dem Konzept bringt, weil ich immer denke, ich mache irgendwas falsch. Ich habe auch das Gefühl, dass ich "zu viel" Milch habe, denn er läuft ständig regelrecht über. Meine Hebamme meinte dagegen, dass ich vllt zu wenig Milch habe. Jetzt zu meiner Frage: - Wie könnte ich das Stillen als angenehmer empfinden? - Kann ich irgendwie feststellen, ob der Kleine nicht trinkt, weil ich gestresst bin oder ob es andere Gründe hat? - Und wie kann ich rausfinden, ob es wirklich zu viel oder zu wenig Milch ist? Er hat seit der Geburt schon 500g zugenommen, das passt doch soweit. Abstillen will ich eigentlich auf keinen Fall, aber eine gute Stillbeziehung besteht bei uns beiden nicht und ich will meinen Sohn ja auch nicht dauerhaft stressen. Ich hoffe auf ein paar Tipps und wünsche einen schönen Sonntag :) Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!
Liebe Baby2021_juhu, für das irritiertes Verhalten an der Brust kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Bekommt Dein Kleiner einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Ich denke auch, dass Du keine Angst davor haben musst, dass Du zu wenig Milch hast, dann würde Dein Baby nicht so super gedeihen! Verschluckt sich Dein Baby sehr leicht? Hast Du den Eindruck, dass die Milch sehr rasch aus Deiner Brust fließt? Fließt Deinem Kind Milch aus den Mundwinkeln, weil es beim Schlucken nicht nachkommt? Wenn Du die obigen Fragen mit „Ja" beantworten kannst, dann könnte es sein, dass Du einen sehr starken Milchspendereflex hast und Dein Baby mit der plötzlich in großer Menge fließenden Milch nicht zurechtkommt. Bei einem sehr starken Milchspendereflex hat es sich bewährt, das Baby von der Brust zu nehmen sobald die Milch zu fließen beginnt (leg Dir eine Windel zum Auffangen der Milch hin und vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und erst nach ein bis zwei Minuten weiter zu stillen, wenn der Milchfluss etwas nachlässt. Eine weitere Möglichkeit ist das „Berg auf Stillen". Dazu hältst Du Dein Baby so, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als Deine Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnst Du Dich dabei nach hinten, beim Wiegengriff stützt Du dein Baby von unten mit zwei Kissen in Deinem Schoß und lehnst Dich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Wenn das gar nicht klappt, stille im Liegen. Du schreibst, dass Du das Stillen nicht so genießen kannst, gerade wenn Dein Baby so unruhig ist, ist es wahrscheinlich auch eher stressig…. Kannst Du Dir ein Lagerungskissen (oder Seitenschläferkissen, gibt es gerade bei Lidl) holen? Du wirst sehen, so kleine Tricks können ganz enorm helfen! Auch ein Stillkissen kann Dir enorm helfen, Du kannst Dein Kind so viel besser lagern und Dich entspannen! Probiere es mal aus! Gib Euch noch etwas Zeit, mit ein paar Tricke kann es viel besser klappen und vielleicht kannst Du es dann genießen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen