Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillalltag mit 12/13 Monaten???^sorry lang..

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillalltag mit 12/13 Monaten???^sorry lang..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, meine Tochter ist inzwischen fast 9 Monate alt. Sie wurde 6 Monate voll und nach Bedarf gestillt. Dann haben wir langsam mit Beikost angefangen und weiter nach Bedarf gestillt. Das sieht zur Zeit so aus, dass ich sie morgens stille, dann meistens erst wieder zum Mittagsschlaf (nach dem Mittagsbrei), nach dem Nachmittagsbrei und zum Einschlafen nach dem Abendbrei. (aber auch manchmal zwischendurch, wenn sie das möchte und natürlich nachts ;o))) Seit einiger Zeit zerbreche ich mir den Kopf über folgendes... ich werde wieder arbeiten gehen, wenn sie ca. 13 Monate alt ist. In der Zeit ist sie dann bei ihrem Papa. Ich mache mir halt Sorgen, dass sie dann immer noch so regelmäßig über den Tag gestillt werden will und ich dann zu bestimmten Zeiten eben nicht da bin (zB zum MIttagsschlaf). Verliert sich das Interesse an der Brust im Laufe der nächsten Monate von selbst? Schlafen die kleinen Mäuse dann tagsüber auch mal ohne Brust ein? Sie ist halt mein erstes Kind und ich hab eine Ahnung, wie sich das so normalerweise entwickelt.... Grundsätzlich habe ich ja vor, über das erste Lebensjahr hinaus zu stillen bzw würde ihr gern das abstillen überlassen, frage mich nun aber, ob ich sie so langsam "umgewöhnen" muss (z.B. was das in den Mittagsschlaf stillen angeht)? Vielen Dank für das tolle Forum, die viele Zeit, die Sie dafür investieren und Ihren Rat. Viele Grüße, Bella


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bella, machen Sie sich keine Sorgen und stillen Sie ruhig weiterhin nach Bedarf. Wenn Sie in einigen Monaten wieder arbeiten müssen, ist Ihr Kind schon älter und es wird ganz schnell merken, dass Sie nicht da sind und es bei der Betreuungsperson nicht gestillt werden kann. Ihr Kind wird sich schnell umstellen und nur dann gestillt werden wollen, wenn Sie da sind. Falls möglich, legen Sie den Berufstart auf einen Mittwoch oder Donnerstag (vorausgesetzt Sie arbeiten von Montag bis Freitag), dann habt ihr nicht gleich eine ganze Arbeitwoche vor euch, sondern könnt nach zwei bis drei Tagen erst einmal verschnaufen. Rechnen sie damit, dass Ihr Kind sich nach Ihrer Rückkehr auf Sie "stürzen" wird und die Nächte zunächst einmal deutlich unruhiger werden. Viele berufstätige Mütter erleben, dass ihr Kind nachts Mama "tanken" muss. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! also ich bin arbeiten gegangen, da waren die Zwillis 13Monate alt - und haben noch seeeehr oft gestillt ;-)) Ich hatte wohl eher Probleme mit dem vollen Milchbusen ;-) war aber auch teilweise 13h von zuhause weg. Papa kriegt sie auch anders zum Schlafen (damals noch im kinderwagen, heut legt er sich einfach mit ihnen hin) (er muss sie auch abends ins Bett bringen obwohl sie bei mir einschlafstillen) Mittlerweile sind die Zwillis knapp 22Monate alt und stillen immer noch und ich arbeite ;-))(teilzeit) also: mach Dir keinen Kopf: das wird schon und klappt bestimmt gut! glg twinnis mit twins


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.