Mitglied inaktiv
Hallo an alle, schreibe euch heute nicht ganz uneigennützig, denn ich brauche ien wenig Trost und Aufmunterung. Ich weiß nicht, ob das jemand kennt, aber ich bin so ziemlich traurig, weil wir nun langsam Beikost einführen und das Stillen auch langsam weniger wird. Irgendwie vermisse ich das und ich kann mir kaum vorstellen, wie es ist, wenn sie die Brust nicht mehr will und nimmt. (Das kommt ja unweigerlich.) Es ist komisch, loszulassen, 9 Monate ernährt man das Kind in seinem Bauch und weitere 8 Monate mit der Brust und da fällt einem es schwer, das zu akzeptieren. Viele meinen ja immer, die Langzeit-Stillmütter stillen nur so lange, weil sie nicht loslassen können, aber wäre es schlimm, wenn es so wäre? Ist das nicht auch verständlich. Naja, trotz all dieser Gedanken ist mir schon klar, daß es für meine Kleine auch zur Entwicklung gehört, irgendwann der Brust zu entsagen und festere Nahrung zu essen. Das ist mir alles klar, trotzdem bin ich manchmal traurig, daß das bald zu Ende ist mit dem Stillen. Das mußte ich mal loswerden. LG, Mandy
Liebe Mandy, Du kannst noch sehr sehr lange stillen, wenn ihr beide das wollt! Der Begriff BEI Kost sollte wörtlich verstanden werden, es ist ergänzende Kost, die die Muttermilch nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sollte die Muttermilch durch die Beikost ersetzt werden, würde es Anstatt Kost heißen. Wird in Zusammenhang mit der Beikostmahlzeit gestillt, kann das Kind außerdem einige Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen und verwerten. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Es ist nicht schlimm, wenn Du jetzt wehmütig bist und noch nicht abstillen möchtest und Du sollst es ja auch gar nicht! Die WHO empfiehlt ausdrücklich für ALLE Kinder eine Stillzeit von bis zu zwei Jahren und darüber hinaus. Die Ernährungsempfehlungen der WHO sind (in englisch) nachzulesen unter www.who.int/chd/publications/newslet/diaglog/9/feeding_young_children.htm . Es steht in der Innocenti Deklaration ausdrücklich, dass diese Empfehlungen für alle Kinder und nicht nur für Kinder in Drittweltländern Anwendung finden. Die amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) empfiehlt ebenfalls eine mindestens einjährige Stillzeit für alle Kinder und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Vielleicht noch als erstaunliche Feststellung: In älteren Schriften aus Österreich findet sich der Spruch "drei Karfreitag soll das Kind ziehen", was ebenfalls auf eine mindestens zweijährige Stillzeit hinaus läuft. Wenn es dir und deinem Kind beim Stillen gut geht, dann gibt es keinen Grund, dass Du jetzt abstillst. Du schadest damit weder dem Kind noch dir, im Gegenteil es gibt eine ganze Reihe von gut dokumentierten Vorteilen sowohl für dich als auch dein Kind, die sich aus einer längeren Stillzeit ergeben. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo mandy, ich bin mit meinem kleinen sohn (jetzt 15 monate) auch so eine "langzeitstillerin". ich stille noch zweimal am tag, morgends nach und abends vor dem schlafen. teilweise auch nachts, wenn mein kleiner mal wach wird und sonst nicht wieder im arm einschläft. er isst ganz normal bei uns mit. aber seine stillmahlzeiten sind irgendwie immer ein fest für ihn. er kann noch ausgiebiger kuscheln, wird gestreichelt und fühlt sich sicher. er schläft abends in 6-7 minuten ein und steht morgends fröhlich auf. was will man mehr. und das mit dem nicht-loslassen-können? wie soll eine mutter ihr kind (und umgekehrt) loslassen können wenn vorher keine bindung da ist? mein sohn wird mit seinen 15 monaten immer "selbständiger". lernt das laufen, brabbelt die ersten worte. für ihn ist es toll nach den aufregenden tagen abends bei mir ruhe und sicherheit zu finden. ich und mein mann sind auch sehr zufrieden damit. unser kleiner schläft dann gemütlich ab 20h und wir haben dann noch zeit für uns. also, wenn du und dein kind noch beide weiterstillen wollt- - - was hält euch davon ab? nix! viele liebe grüße soso mit finn
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust