kamut
Hallo, ich bin gerade etwas verzweifelt. Mein kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und ich Stille voll. Seit ein paar Tagen ist es einfach nur ein Kampf. Er trinkt nur noch maximal 7 Minuten und auch nur eine Brust, dann fängt er an sich zu krümmen und zu schreien. Oder er verschluckt sich. Momentan ist es schwer in überhaupt anzulegen ohne Teahter. Ich versuch es von mir aus schon so alle zwei bis drei Stunden, ich denke er müsste doch Mal hungrig sein. Nachts ist er bis jetzt immer so zwei Mal gekommen. Letzte Nacht hat er dann komplett durchgeschlafen, waren so acht Stunden.Bis jetzt hat er auch mehr schlecht als Recht getrunken. Ich kenne das so nicht, meine Tochter hab ich zwei Jahre gestillt. Er hat mit Blähungen zu kämpfen, bekommt jetzt seit drei Wochen bigaia Tropfen und Kümmelzäpfchen und viel Bauchmassagen. Ich mach mir große Sorgen, er muss doch Mal hungrig sein. Ich möchte aufjedenfall weiterstillen. Was kann man denn da machen?
Kristina Wrede
Liebe Kamut, am wichtigsten wäre es zu schauen, wie er denn momentan zunimmt. Manchmal ist es nämlich so, dass die Kleinen deutlich weniger/kürzer trinken (wollen), als wir Mamas denken, dass sie trinken sollten. Wenn also dein Kleiner weiterhin gut zunimmt, dann kannst du beruhigt sein, auch wenn er jetzt durchschläft, denn er bekommt ja, was er braucht. Dann ist es "nur" ein unruhiges Trinken und du kannst warten, bis er Hungerzeichen zeigt. Es gibt durchaus Babys, die mit alle-4-Stunden-Trinken gut klarkommen... Wie gesagt, solange die Gewichtszunahme stimmt... Es könnte Sinn machen, dass du eure Anlegetechnik überprüfst. Liegt dein Kleiner noch Bauch an Bauch, wenn er im Wiegengriff trinkt? Sind seine Lippen nach außen geschürzt um deine Brustwarze? Es geht also darum zu schauen, ob er beim Trinken Luft schluckt, die ihn dann anschließend plagt... Babys, die beim Anlegen unruhig sind kann es helfen, wenn die Mama sich bewegt, z.B. auf einem Pezzi-Ball sitzend, oder im Stehen anlegen, während du dich ein wenig hin und her wiegst. Klingt aufwändiger als es wirklich ist und könnte ein Versuch wert sein. Und noch ein Hinweis, in Sachen Blähungen: Gibt es bei euch in der Familie Unverträglichkeiten? Wenn du oder der Papa als Babys oder Kinder auf irgendetwas empfindlich reagiert haben, dann könnte es auch sein, dass dein Kleiner darauf reagiert. Dann könnte es sinnvoll sein, dass du dieses Nahrungsmittel eine Weile von deinem Ernährungsplan streichst und beobachtest, ob sich das Verhalten deines Babys verändert. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen