allissa
Guten Tag, ich habe ein Stillkissen von Julius Zöllner geschenkt bekommen. Nun habe ich auf einer Öko Test Seite folgendes gelesen: Bei den Stillkissen von Candide, Julius Zöllner und Chicco monieren wir giftige zinnorganische Verbindungen. Diese werden beispielsweise als Stabilisatoren für Kunststoffe verwendet. Auch hier fällt das Candide-Produkt als besonders stark belastet auf. Aus dem Chicco Stillkissen Boppy Pillow löste sich das Halbmetall Antimon. Es kann die Haut und Schleimhäute reizen. Nun frage ich mich, ob ich mir noch ein neues kaufen sollte? Obwohl auf den Schildern des Stillkissens steht, dass es nach Toxdorf und TÜV Rheinland geprüft ist. Was würden Sie mir raten? LG Allissa
Liebe Allissa, dazu kann ich Ihnen nichts raten, denn wenn Sie unsicher sind, werden Sie das Kissen nie mögen. Gibt es denn die Möglichkeit, das Kissen umzutauschen? Evtl. können Sie es auch verkaufen und dann ein neues kaufen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu