Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist 5 wochen alt.kam in der 34ssw.bekommt von anfang an mumi.ich pumpe noch viel ab lege aber schon an.soweit alles ok.nur hat sie jetzt plötzlich ihre trinkmenge gesteigert.und die zeiten die noch von kh so um die 4 std.waren hat sie gekürzt.sie verlangt schon nach 2-3 std.essen und tut auch so als ob sie verhungert.wenn ich sie anlege trinkt sie auch sehr gut genauso auch die flasche.wie bekomme ich wieder besseren rhytmus rein?oder ist es bei stillkindern anders da mumi?ausserdem fängt sie mit bauch weh an.zieht sich richtig zusammen und weint dann.dafür wäre ja dann das öftere wiederum nicht gut.hilfe!ach sie trinkt zwischen 70 und 90ml(in 6mahlzeiten).ist 2600g schwer. vielen dank, emily.
Kristina Wrede
Liebe emily, es ist ganz normal, dass ein Neugeborenes so häufig trinkt. "Normal" sind 10 bis 12 Mal in 24 Stunden, und der 4-Stunden-Rhythmus, den du vom KKH her kennst, ist das "unnormale". Dass deine Kleine jetzt häufiger und mehr trinken möchte ist ein gutes Zeichen dafür, dass sie gut gedeiht! Die Erfahrung zeigt, dass je mehr eine Mutter versucht, den Trinkrhythmus ihres Babys zu steuern, desto weniger klappt es. Wenn sie jedoch die Bedürfnisse ihres Kindes so zeitnah wie möglich befriedigt, entwickelt das Kleine ein gesundes Urvertrauen und entspannt sich, denn es weiß, dass es bekommt was es braucht. Das beste, was du tun kannst, ist deine Maus wirklich IMMER dann anzulegen, wenn sie trinken möchte. Sie weiß nämlich selbst am allerbesten, wieviel bzw. wie oft sie das Stillen braucht, und es gibt kein "Zuviel". Du wirst sehen, ganz von allein wird sich dann auch der Abstand zwischen den Stillmahlzeiten ausdehnen, wobei 3 Stunden bei älteren Stillkindern ein guter Durchschnitt ist. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo, wollte nur mal nachfragen, ab wann ein Baby denn ungefähr zu den genannten "älteren Stillkindern" gezählt wird? Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt, gedeiht prächtig (Geburtsgewicht 3.710 g jetzt ca. 7.600 g) und macht einen zufriedenen Eindruck. Allerdings haben wir (seit ca. 2 Monaten) tagsüber ziemlich kurze Stillabstände. Meist kommt er jetzt jede Stunde oder 1,5 Stunden; früher waren es 3-4 Stunden. Das ist zu Hause natürlich kein Problem, aber unterwegs - vorallem im Auto - natürlich nicht so praktisch. Vorallem, weil er sich unterwegs ab und zu ziemlich "anstellt" beim Stillen. Grüße, Veronika
Kristina Wrede
Liebe Veronika, 5 Monate ist auch so ein "typisches" Alter, in dem die Kinder wieder häufiger Trinken. Auch das ist nur vorübergehend... und wird am besten auch damit aufgefangen, dass du stillst, wann immer dein Kind trinken mag - wenn es denn möglich ist. Wenn es mal, z.B. bei einer Autofahrt, warten muss und quengelt, ist das nicht wirklich "schlimm"... Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!