Sabwe
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe ständig mit Milchstaus zutun (teilweise mehrmals die Woche), teils durch Verstopfungen (hatte auch 2-3 mal fettpropfen) Die eine Brust bekommt immer entzündete Stellen, die andere Seite hat wenn dann Verhärtungen. Ich kenne alle Maßnahmen, um die Milchstaus in den Griff zu kriegen und schaffe das meist auch relativ schnell. Meine Tochter ist nun 9 Wochen alt. Seit sie 3,5 Wochen alt ist, habe ich diese Probleme. Seit ca. 2 Wochen nehme ich sehr hochdosiert Lecithin 5000-6000mg pro Tag (verteilt), dadurch ist es zwar besser geworden aber nun hat es mich wieder voll erwischt. - Ich war bereits bei einer Stillberatung (3 mal), die kleine ist richtig anlegt. Das hat sie mir beigebracht und beim 2. Termin auch überprüft - ich nehme lecithin und ernähre mich gesünder (weniger gesättigte Fettsäuren) - seit einer Woche nehme ich Mambiotik - ich trinke regelmäßig Salbeitee, da ich auch mit viel Milch zu kämpfen habe, dadurch reguliert es sich etwas. - ich habe definitiv keine milchbläschen - fettpropfen habe ich bereits gehabt und dann erfolgreich entfernen können. Diese sind aber nicht immer die Ursache! - Kind trinkt regelmäßig. - übermäßig Stress habe ich nicth( Unterstützung durch Ehemann in allem ‚mit dem Kind, Kind ist relativ entspannt) Es sind immer „nur“ Milchstaus, maximal mit geröteten Stellen. Fieber oder eine Mastitis hatte ich noch nie. Manchmal erledigt sich der Stau nach einigen Stunden schon, manchmal braucht es 2-3 Tage. Ich weiß nicht welche Maßnahmen ich noch ergreifen könnte, um das Problem vorzubeugen. Immer wenn ich denke ich bin über den Berg, gehts wieder los. Kann es sein, dass man zum einen anatomisch dazu neigt und zum anderen die Milch trotz Lecithin und Ernährung „fettet“? Ich stille eigentlich sehr gerne, aber es ist schon sehr lästig auf Dauer mit den Staus….. so werde ich wahrscheinlich nur die für mich obligatorischen 6 Monate durchhalten…..
Liebe Sabwe, ich kann dir nicht sagen, woran es liegt und möchte dich nicht mit wagen Vermutungen abspeisen. Jetzt ist es wirklich wichtig, dass du so schnell wie möglich professionelle Hilfe bekommst, du solltest dich unbedingt an eine ausgebildete Still und Laktationsberaterin IBCLB wenden. Schau mal unter: http://www.bdl-stillen.de Die Kosten werden meist von den Kassen übernommen. Ich hoffe sehr, dass es bald besser wird! Ganz liebe Grüße Biggi
Sabwe
Hallo, Da war ich ja bereits…. Danke und VG
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene