Mitglied inaktiv
Ich habe von der Schwangerschaft noch ein Päckchen SS-Tee. Der besteht zu gleichen Teilen aus: * Brennnesselkraut * Frauenmantel * Johanniskraut * Melissenblätter * Schafgarbe Ich möchte das Päckchen nicht wegwerfen. Und gut geschmeckt hat er mir auch. Spricht irgend etwas dagegen, dass ich den in der Stillzeit trinke? Gruss Fanny mit FannyBoy (12w1t)
? Liebe Fanny, kein Kräutertee kann unbedenklich getrunken werden, denn alle diese Arzneitees haben ja nicht nur die erwünschte Wirkung, sondern können auch Nebenwirkungen haben. Sie sollten deshalb auch wie ein Medikament betrachtet werden und dies gilt unabhängig davon, ob eine Frau stillt oder nicht. Kräutertee in Maßen (etwa ein bis drei Tassen pro Tag) und nicht über einen längeren Zeitraum hinweg ist meist kein Problem. Die Erfahrung zeigt, dass Johanniskraut und Brennnessel im Übermaß die Milchbildung zurückgehen lassen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Ich stille voll.
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Vielen Dank für die Info! Ich werde dann wohl doch ein Schleifchen um das Päckchen machen und der nächsten Schwangeren schenken. :) Freundliche Grüsse! Fanny
Die letzten 10 Beiträge
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby