Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Spuckkinder!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Spuckkinder!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab eine Frage wegen des Stillens.Und zwar hab ich 3 Kinder und erwarte jetzt das 4 Kind.Habe die ersten 3 nicht gestillt.Würde das 4 aber gerne Stillen,hab die andern nicht gestillt weil sie alle sehr gespuckt haben,ich mußte sie mit Aptamil AR füttern.Was flüssiger war kam wieder. Wie ist das wenn ich stille?Die Milch ist ja auch sehr flüssig.Denke weil alle 3 Spuckkinder waren(ich selber auch)wird dieses auch eins werden.Würde aber dieses gerne stillen. Können sie mir einen rat geben? LG Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Birgit, wenn dein Kind ein sog. Spuckkind wird, wird es nicht mehr spucken, wenn es gestillt wird. Als Ursache für das Zurückfließen der Nahrung, wird eine Schwäche des unteren Speiseröhrenschließmuskels angenommen. Milde Formen von Reflux sind in den ersten fünf Monaten sehr häufig und werden fast als normal betrachtet. Ein klinisch bedeutsamer, behandlungsbedürftiger Reflux kommt bei einem von 500 Babys vor (NMAA Talkabout Nov. 1996, Lesley Taylor). Die bei Babys mit Verdacht auf Reflux immer wieder vorgeschlagene Umstellung von Muttermilch auf künstliche Säuglingsnahrung kann die Situation eher verschlimmern als verbessern. Studien ergaben, dass gestillte Babys weniger zu Reflux neigen als Babys, die künstliche Säuglingsnahrung erhalten (Heacock 1992). Es wird angenommen, dass ein Grund für Reflux eine verzögerte Entleerung des Magens ist und da Muttermilch den Magen doppelt so schnell verlässt wie künstliche Säuglingsnahrung ist das Stillen gerade günstig, da der Magen schneller geleert wird. Dies ist aber nach Andicken der Milch nicht mehr der Fall. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Hier ist dann auch die Kontrolle des Saugverhaltens und der Anlegetechnik durch eine Stillberaterin unbedingt anzuraten. Achten Sie in jedem Fall auf gutes Anlegen und Ansaugen, denn je weniger Luft das Kind schluckt, umso weniger muss wieder nach oben. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen dank für die Antwort. Dann hab ich ja doch noch hoffnung die erfahrung des Stillens zu genießen. Ich wohne in 56761 Masburg. Würde mich freuen wenn sie mir die zuständige Stillberaterin nennen könnten. Soll ich mich erst nach der Geburt oder schon vorher mit in ihr verbindung setzen?? LG Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Birgit, Sie können sich an Frau STRIEGLER Ruth, Tel.: 06725 308485 wenden, sie kann Ihnen sagen, wer die nächste Beraterin für Sie ist. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.