Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn (2 Wochen alt) wird voll gestillt im Rhytmus von ca.3-4 Std., nachts auch 5. Meine Brüste sind bis jetzt immer sehr prall gewesen und so voll, dass die Milch aus ihnen ausgelaufen ist. Seit gestern ist es aber nicht mehr so, sie sind zwar etwas härter (also voller), es spannt aber nicht mehr so sehr und die Milch läuft auch nicht aus. Ist das ein Zeichen dafür, dass ich weniger Milch habe (spricht meine Milch verloren geht) oder ist das einfach normal das die Brüste nach der Anfangsphase nicht mehr so spannen? Liebe Grüsse Dascha
Liebe Daschi, das ist absolut in Ordnung. Es ist kein Zeichen von zu wenig Milch, wenn deine Brüste wieder weich und vielleicht sogar wieder kleiner werden. Im Gegenteil, es ist vollkommen normal, dass die anfängliche Fülle und das pralle Gespanntsein der Brust nachlässt, die ist ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung gut eingespielt hat. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich habe meinen Sohn etwas über 6 Monate voll gestillt. Nun ist er fast 8 Monate alt und ich bin gestern mit der letzten Mahlzeit angefangen diese zu ersetzten (morgens bekommt er nun Folgemilch). Alles andere hat super geklappt nach einigen Anfangsschwierigkeiten :-) Nur jetzt macht mir die Brust zu schaffen. Sie schmerzt sehr stark ...
liebe frau heindel, ich hab louis' 'kampfverhalten' jetzt am wochenende noch mal genauer unter die lupe genommen und mir ist dabei folgender gedanke gekommen (es war jetzt laengst nicht mehr jedesmal beim stillen, aber auf jeden fall immer noch abends beim einschlafen): kann es sein, dass er aus irgendeinem grund gewissermassen zu viel energie ...
Hallo, durch abpumpen habe ich versucht die Milchmenge zu steigern da ich Angst hatte es wäre zu wenig Milch da, leider ging der Schuss nach hinten los, ich habe nun fast permanent Spannung in der Brust. Vor allen Dingen Nachts. Ist es ratsam einen Teil auszustreichen? Habe das Gefühl die Milchproduktion gerät total durcheinander. Wieviel ml sol ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?