Mom.R
Hallo liebe Frau Welter, ich bin momentan sehr verzweifelt und muss die ganze Nacht an diese Sache denken.. Mein kleiner ist 11 Monate alt und ich muss in zwei Wochen wieder arbeiten. Zwei Tage der Woche muss ich bis 21 Uhr arbeiten und der kleine geht um 20 Uhr ins Bett. Also sein Papa muss ihn ins Bett bringen. Ich habe bis zum heute ihn in den Schlaf gestillt weil er sonst viel schreit bis er die Brust bekommt und er hat die Flasche früher immer verweigert. Ich weiß nicht mehr wie ich das machen soll mit der Arbeit, empfehlen Sie mir mit dem Arbeitgeber zu sprechen ob ich früher Feierabend machen kann oder gibts da eine andere Lösung? Und ist das sehr schlimm für das Baby ohne Mama ins Bett zu gehen? Ich wäre sehr dankbar für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Liebe Mom.R, Ihr Mann und Ihr Baby werden das schaffen! Ihr Baby ist flexibel und wird genau spüren, dass es keine Alternative gibt und es wird die Flasche oder einen Becher akzeptieren! Wichtig ist, dass Ihr Mann geduldig ist und das Baby tröstet. Mein Mann ist damals mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätten sie eben gekuschelt bis zum Umfallen ;-). Ich habe damals auch überlegt, ob ich abstillen sollte (ich musste ins Krankenhaus), aber so waren es einige wenige unruhige Nächte, die meinen Mann mehr gestresst haben, wie meinen Moritz ;-), der hatte nämlich eigentlich viel Spaß mit seinem Papa und war am Abend so platt, dass es gut geklappt hat. Sobald ich wieder daheim war, hat er sich auf mich gestürzt und er war glücklich, dass er wieder stillen durfte. Vertrauen Sie Ihren Männern, die schaffen das! Liebe Grüße Biggi
Sonnenblume.
Nach dem ersten Geburtstag von meinem Kind musste ich auch wieder zu arbeiten anfangen. Ich habe nur spätschichten und am Wochenende eben auch mal tagschichten gearbeitet. Papa und Kind waren ein gutes Team und das einschlafen mit dem Papa hat super geklappt. Wenn ich wieder kam, wurde im Halbschlaf gestillt und Kind und ich waren glücklich. Es hat ganz gut geklappt. Das einschlafen mit Papa haben wir ab dem 8./9. Monat geübt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?