Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Sorry,wenn ich nerve...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Sorry,wenn ich nerve...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin´s nochmal... Max trinkt momentan immer nur an einer Brust und die andere erst bei der nächsten Mahlzeit... Leider sind das manchmal 5-6 Stunden wo mir die volle Brust fast platzt... Soll ich ihn dann wecken oder was mach ich mit der schmerzenden Brust? Ist es normal,das er so unterschiedlich trinkt?Mal 10 Minuten eine Brust, mal ne halbe Stunde an je beiden Brüsten... Und ich hab zwar schon mal gefragt aber die Antwort nicht gefunden... Wird es irgendwann weniger von der Dauer des Stillens...Mich nervt es so sehr nachts über eien Stunde dazusitzen... Sindy


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sindy, ich kann dir nicht sagen, wann Max kürzer trinken wird, jedes Kind ist verschieden. Es ist auch normal, dass Max manchmal beide Seiten trinkt und manchmal kurz und dann wieder lang. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen (die dem Kind das nächtliche Stillen „abgewöhnen"), die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden und selbst die Verfechter sprechen sich gegen eine Anwendung in diesem Alter aus, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und dir die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Du kannst dir das nächtliche Stillen wesentlich leichter machen. Wo schläft dein Baby denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach wirst und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen und dann, wenn Du schon nicht sofort weiterschlafen kannst, so doch zumindest ruhen kannst. Wenn sich die Brust nachts zwischendrin zu voll anfühlt oder spannt, solltest Du gerade soviel Milch ausstreichen, dass Du dich wohlfühlst, um die Milchproduktion nicht zu sehr anzuregen. Du kannst Max auch wecken und ihn anlegen, wenn er das zulässt. Ich hoffe, deine Fragen nun beantwortet zu haben, wenn nicht, melde dich einfach wieder. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.