Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Soll ich meinen Kleinen (14M) hungern lassen, damit er endlich isst?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Soll ich meinen Kleinen (14M) hungern lassen, damit er endlich isst?

steffiline

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und die Beikosteinführung läuft seit vielen Monaten mehr als schleppend. Ich biete ihm zu jeder Mahlzeit Essen an und dazwischen auch Snacks. Er isst allerdings wie ein Vögelchen und holt sich noch viel Energie aus dem Stillen. An den meisten Tagen stille ich nachts nach Bedarf, mittags zum Einschlafen und Abends zum Einschlafen. Immer seltener auch mal zwischendurch, wenn er danach verlangt. Bei den Mahlzeiten ist er immer sehr zurückhaltend und hört meist nach wenigen Löffeln auf, egal was es gibt. Nun haben sowohl die Tagesmutter als auch die Schwiegermutter vorgeschlagen, ihn einfach hungern zu lassen, damit er es lernt. In ihrer Theorie ist es kein Wunder, dass er so wenig isst, weil er ja schliesslich weiss, dass er danach noch gestillt wird (zumindest beim Mittagessen und beim Abendessen ist das auch so, wobei ich nicht direkt danach stille, sondern eben wenn er ins Bett geht). Für mich fühlt sich das mit dem Hungern lassen nicht richtig an, aber natürlich reichen solche Bemerkungen um Zweifel zu säen und mir gefällt es ja auch nicht, dass er so wenig isst und ich wünsche es mir anders. Nicht weil ich es mit dem Abstillen so eilig habe, eher weil ich möchte, dass er alles bekommt was er braucht. Er ist nämlich vom Gewicht her mit knapp 10 Kilo eher im unteren Bereich der Kurve. Was meinen Sie? Vielen Dank für Ihre Antwort. Steffiline


Beitrag melden

Liebe Steffiline, wir halten nichts davon, ein Baby zum Essen zu zwingen, weil wir davon überzeugt sind, dass ein gesunder Säugling selbst ganz genau weiß, was er braucht. Das Alter, wann Babys für die Beikost reif sind, ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich, genauso wie alle anderen Entwicklungsschritte auch. Im Idealfall können wir Eltern unser Kind so begleiten, wie es SEINER Reife entspricht, nicht der Vorstellung von anderen Menschen (in deinem Fall also Tagesmutter und Schwiegermutter). Keinesfalls ist garantiert, dass dein Kleiner mehr essen wird, wenn du ihm die Brust verweigerst. Im schlimmsten Fall hungert er und entwickelt Mängel. Ich weiß, wie mürbe man von solchen Kommentaren werden kann, aber vertraue deinem Gefühl und deinem Kind. Die anderen können/konnten es mit den eigenen Kindern anders machen, das ist ihre Sache. Dein Baby aber muss nicht unbedingt die Erwartungen anderer erfüllen. Was sagt denn der Kinderarzt zu seinem Gesamtzustand (wenn du ihm nicht sagst, dass du noch stillst - leider sind auch manche Fachleute nicht so stillerfahren dass sie wüssten, dass Langzeitstillen sicher alles andere als schädlich ist"). Wie seid ihr Eltern von der Konstitution? Auch eher leichter gebaut? Dann wäre es ja auch keine Überraschung, dass euer Baby eher zart ist, oder? Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.