Mitglied inaktiv
Hallo, habe den beitrag vom 29.10.02 "schnullerersatz und einschlafhilfe" von maren und die antworten durchgelesen. im prinzip habe ich das gleiche problem. die kleine ist jetzt 15 wochen alt und es ist so, daß sie anfängt nur noch einzuschlafen wenn sie an der brust nuckeln kann (komischerweise aber nur wenn ich da bin - ist oma da, dann schläft sie auch so ein bzw. während des trinkens aus der flasche). durch dieses nuckeln werden langsam aber sicher meine brustwarzen wund und wenn sie trinkt, nimmt sie die brustwarze nicht mehr richtig in den mund. sie zieht ihre lippen irgendwie nach innen und nimmt meist nur noch die warze in den mund (ich nehme sie dann wieder weg und lege sie neu an, warte bis sie den mund richtig öffnet usw. aber mit recht wenig erfolg) - so tut es eigentlich nur noch weh oder ist zumindest unangenehm und stillen macht mir SO keinen spaß mehr. das stillen hat mich seither nie eingeengt - jetzt fühl ich mich irgendwie "angekettet", wenn sie kommt denke ich "schon wieder..". es ist grad irgendwie der wurm drin - obwohl die nächte angenehm sind und sie von 23.00 bis 7.00 uhr schläft. das allerdings auch meist in unserem bett, da ich mich abends dann entnervt mit ihr hinlege und wir beide einschlafen. an einen schnuller hatte ich auch schon gedacht - aber den nimmt sie eh nicht. manchmal leg ich ein kleines tüchlein neben ihr köpfchen und wenn sie es erwischt suggelt sie da dran rum. es ist einfach so, daß ich ständig am anlegen bin aber sie gar nicht trinkt sondern nur nuckelt - was eben wiederrum mit der zeit mit schmerzen verbunden ist. was tun??? bin echt ratlos und denke schon ans abstillen, obwohl mein ziel ein halbes jahr ist. doch wie schläft sie dann ein, wenn sie abgestillt ist??? es grüßt sie eine ziemlich ratlose martina
? Liebe Martina, wenn ich es richtig lese, dann besteht Ihr Problem in den wunden Brustwarzen und diese wiederum werden durch unkorrektes Saugen Ihre Babys verursacht. Schmerzen beim Stillen machen wirklich keinen Spaß und da muss etwas dagegen unternommen werden. Deshalb ist der beste Weg, dass Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Ihnen zeigt und erklärt, wie Sie Ihr Baby dazu bringen korrekt an der Brust zu trinken. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Auch wenn viele Menschen es glauben, so ist es keineswegs so, dass Kinder, die in den Schlaf gestillt werden, dies auch noch bis ins Schulalter brauchen. Wenn ein Kind so weit ist, dass es die notwendige Reife dazu besitzt, wird es von alleine nicht mehr an der Brust trinken und auch ohne Brust einschlafen. Dies ist jedoch noch nicht von einem Baby zu erwarten. Falls Sie nicht bereit sind, so lange zu warten, bis Ihr Kind die notwendige Reife von sich aus erlangt hat, bleibt Ihnen gemeinsam mit Ihrem Kind einen anderen Weg mit anderen Ritualen zu finden, wobei Sie sich jedoch im Klaren darüber sein müssen, dass Ihr Kind andere Rituale unter Umständen sehr lange beibehalten wird, möglicherweise sogar länger, als es das Stillen beibehalten hätte. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz