Mitglied inaktiv
Hallo, in den letzten Wochen lese und höre ich immer wieder von Babys, die sich selbst abgestillt haben sollen. Gibt es sowas denn wirklich und auch schon so früh (mit einem Jahr oder sogar früher?) oder missdeuten Eltern damit Signale bzw. benutzen die Erklärung als Rechtfertigung? Wie merkt man denn, ob sich ein Baby abstillen will? Ich frage das aus reiner Neugier, ich stille meinen Sohn noch voll und kann mir noch gar nicht vorstellen, dass das irgendwann mal vorbei sein wird... Danke schon einmal von einer nachdenklichen Katrin
? Liebe Katrin, Babys unter einem Jahr stillen sich so gut wie nie selbst ab. Es kann vorkommen, dass sie die Brust aus verschiedenen Gründen verweigern und dies wird dann oft von den Eltern als selbstbestimmtes Abstillen interpretiert obwohl es sich in Wirklichkeit eine Saugverwirrung oder ein Stillstreik (der ganz unterschiedliche Ursachen haben kann) handelt. Sollte ein Baby tatsächlich einmal an der Brust streiken, dann ist der erste Schritt, dass überprüft wird, ob das Kind krank ist, Schmerzen hat usw. Als nächstes sollte die Mutter dann - wenn sie die Situation nicht zum Abstillen nutzen will - Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen, die mit ihr gemeinsam überlegt, wie der Stillstreik überwunden werden kann. Oft erzählen allerdings Eltern, das Kind habe sich abgestillt, tatsächlich aber wurde das Kind durch Einsatz von Flasche, Schnuller und sehr früh in großer Menge eingeführter Beikost abgestillt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Na ja, meine beiden Töchter haben sich "von alleine" abgestillt - einmal mit 10,5 M., die andere mit 14 Monaten. Alexa hatte fast von Geburt einen Schnuller, ab der Beikosteinführung bekam sie Wasser aus der Saugerflasche - vielleicht ein Grund für das Abstillen??? Aber sie hat sehr gerne Beikost gegessen. Nikola hat ungerne Beikost gegegessen und nur sehr wenig geschnullert und mit 7 Monaten dann gar nicht mehr. Sie hat sich trotzdem "von alleine" mit 14 Monaten von heute auf morgen abgestillt aufgrund eines Sturzes mit Prellungen im Kieferbereich - das Saugen tat wohl zu sehr weh. Ein paar Tage danach hat sie nur noch entgeistert auf die Brust reagiert... Servus Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf