Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, heute wende ich mich mal mit einem besonderen und seltenen Phänomen an Sie, das mir das Stillen ordentlich verleidet. Bis vor wenigen Tagen konnte ich es mir nicht erklären, warum ich immer wieder Schmerzen in der Brust habe. Erst ein Gespräch mit meiner Frauenärztin brachte mich auf das Problem: Gefäßkrämpfe in den Brustwarzen. Nach dem Stillen (einige Min. später) werden meine Brustwarzen ganz weiß (blutleer) und fangen extrem an zu schmerzen. Dieser Schmerz strahlt in die ganze Brust aus. Kurze Zeit später sehen sie wieder normal aus und der Schmerz ist vorbei. Dieser Spuk wiederholt sich nach einer Stillmahlzeit aber mehrmals, meist wie ein Reflex ausgelöst z.B. durch Berührung. (Auch das Duschwasser, das über die Brustwarzen läuft, reicht aus.) Die Schmerzen sind extrem, fast wie Messerstiche. Das Ganze kann bis 1-2 Stunden nach dem Stillen immer wieder auftreten. Meine Ärztin hat mir dazu geraten viel Magnesium einzunehmen, da das nach ihrer Erfahrung (Arbeit in einem stillfreundlichen Krankenhaus) hilft. Nun nehme ich Magnetrans forte (3x tlg. 1) seit 3 Tagen und es ist keine Besserung zu gehen. Mit den Schmerzen könnte ich die Decke hoch gehen und habe schon Angst vor jedem neuen Stillen. Nun ist auch meine Frauenärztin ratlos. Haben Sie einen Ratschlag? Kennen Sie das Phänomen? Meine Hebamme war damit überfordert, hat nie davon gehört und glaubt fast nicht daran, dass es sowas gibt. Aber es gibt es definitiv. Leider findet man im Internet auch kaum Infos. Manchmal wird in Internetforen den Frauen gesagt, dass sie einfach das Kind richtig anlegen sollen und dann geht das. Aber meiner Beobachtung nach steht das mit dem Anlegen in keinerlei Zusammenhang. Auch wenn mein Sohn (7 Wochen) richtig angelegt ist und gut trinkt und alles wunderbar und bestens ist, treten die Gefäßkrämpfe auf. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. So kann ich auf Dauer nicht weiterstillen... :-( Polli
Liebe Polli, es gibt zwei Möglichkeiten für dieses Phänomen. Das eine ist eine ungute Trinktechnik des Kindes und das andere ein Gefäßkrampf (letzteres sieht man häufiger bei Frauen, die in der Schwangerschaft Magnesium genommen haben und es dann plötzlich abgesetzt haben). Aus der Ferne kann ich jedoch nicht sagen, was es ist und deshalb ist es am sinnvollsten, wenn Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden und sich beim Stillen zuschauen und die Brustwarzen unmittelbar nach dem Stillen anschauen lassen. Eine kompetente Beraterin kann Ihnen verschiedene Anlegetechniken zeigen, die den Schmerz lindern können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Hier noch die Theorie: Raynaud's Phänomen auch Vasospasmus oder weiße Brustwarze Gefäßkrämpfe mit brennenden, stechenden Schmerzen, in manchen Fällen auch an den Fingern und Zehen bemerkbar · Saugen des Babys untersuchen, Rückengriff, Kinn herunterdrücken · Kälte wirkt sich negativ aus · Koffein, Nikotin, Theophylline (bei Asthma) können Auslöser sein, ebenso Fluconazol oder Kontrazeptiva Therapie: · heiße Kompressen nach Absprache mit dem Arzt: · Kalzium und Magnesiumgaben · in manchen Fällen hilft der Wirkstoff Nifedipine Sprechen Sie am besten mit Ihrer Ärztin, ob das Medikament für Sie in Frage käme. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Polli, deine Nachricht ist jetzt schon ne Weile her,aber ich würd gerne wissen,was dir geholfen hat? Ich habe haargenau dasselbe Problem und weiß mir keinen Rat mehr.Meine Hebamme(sehr erfahren) ist auch am Ende ihres Lateins und an der Anlegetechnik der Kleinen liegt es auch nicht,sie trinkt gut.Niemand kennt das Problem und im Internet finde ich auch nichts weiter.Ich hoffe du bekommst diese Nachricht und wir können uns austauschen. In voller Hoffnung und herzliche Grüße Ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?