Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

sehr heufiges Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: sehr heufiges Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt acht Wochen alt, und seit zwei Wochen wird er stündlich gestillt ( wenn er wach ist ). Davor sogar jede halbe Stunde. Aber wenn er erstmal einschläft schafft er es auch schon fünf Stunden ohne Stillen. Ich wollte nun wissen, ob es jetzt noch so weiter geht, oder ob es in ein paar Wochen besser ist. Ich habe gelesen, dass beim Wachstumsschub die Babys nur ein paar Tage öfter als normal (alle 3-4 Stunden) gestillt werden, und dass sich die Pausen zwischen den Mahlzeiten dann täglich verlängern, sobald sich die Milchmenge angepasst hat. Das Problem ist vielleicht auch, dass ich nur mit Stillhütchen stillen kann, da meine Brustwarze ziemlich klein ist(kaum vorhanden). Ist es ihm vielleicht zu anstrengend viel Milch auf einmal zu trinken, so dass er jede Stunde kommt? Vielen Dank schon mal im vorraus für ihre Antwort.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marie, ein Baby in diesem Alter hat in den allerseltensten Fällen einen Abstand von drei bis vier Stunden zwischen zwei Stillzeiten (übrigens wird der Abstand zwischen zwei Stillzeiten jeweils vom Beginn des letzten Stillens bis zum Beginn des nächsten Anlegens gerechnet), sondern will durchschnittlich acht bist zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Auch häufigeres Stillen kann vorkommen - ohne dass ein Wachstumsschub vorliegen muss. Gerade bei warmem Wetter haben auch Babys zwischendurch einfach Durst und brauchen dann eine kurze Zeit an der Brust. Die Stillhütchen können jedoch dazu beitragen, dass ein Baby „dauernd" gestillt werden will, denn mit Stillhütchen ist das Trinken an der Brust vier Mal so anstrengend wie ohne. Kleine Brustwarzen sind üblicherweise kein Grund für Stillhütchen. Das englische Wort für „Stillen" verdeutlicht so schön, dass die Form der Brustwarze nicht unbedingt wichtig für den Stillerfolg ist: Stillen heißt „Breastfeeding" also Brusternährung. Es heißt nicht etwa „Nipplefeeding" sondern „Breastfeeding". Das Kind trinkt nicht ausschließlich an der Brustwarze, sondern an der Brust. Ein korrekt angelegtes Kind umfasst nicht nur die Brustwarze, sondern auch einen Teil des Warzenhofes. Wenn ein Kind ausschließlich die Brustwarze beim Saugen an der Brust fasst, dann führt das zu wunden Brustwarzen. Am besten wenden Sie sich an eine Kollegin vor Ort, die sich anschauen kann, wie Ihr Baby trinkt und ihnen dann gezielt weiter helfen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.