Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Schreit beim stillen habe soviel versucht was kann ich noch tun?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Schreit beim stillen habe soviel versucht was kann ich noch tun?

keana050911

Beitrag melden

Hallo nochmal. .... ich weiß dass ich mir nicht so viele Gedanken machen soll - aber es ist doch nicht normal dass das Baby an der Brust schreit - oder?? Und ein 5Wochen altes Baby kann doch nicht so effektiv trinken dass es nach 5 Minuten satt ist oder?? Das Problem das ich jetzt habe ist dass sie auch beim Zufüttern weint... SIe gibt eindeutige Hungersignale (dreht das Köpfchen, ballt Hände zu Fäustchen und führt diese zum Mund) - wenn ich sie anlege beruhigt sie sich kurz nuckelt kurz und schreit dann wieder. Habe sie vorhin versucht mit dem Fingerfeeder zu füttern, die ersten 15ml waren kein Problem nur dann begann sie wieder zu weinen.... Habe das Gefühl dass sie zwar an die Brust will - und das unbedingt - aber das Trinken einfach nicht mehr so beherrscht (saugt nicht mehr so stark :(( ) ... Kann ich noch was tun??? Soll ich sie mit der Flasche füttern - habe ich bis jetzt eigentlich immer gemieden da sie sowieso schon saugverwirrt ist... Bitte helft mir ich denke schon täglich ans abstillen ... :(


Beitrag melden

Liebe 050911, wichtig ist in erster Linie vor allem eines: Wie gedeiht dein Kind. Nimmt es genug zu und wächst, dann ist das Wichtigste in Ordnung: Es bekommt genügend Milch, egal wie oft und wie lange es trinkt. Mit der Flasche füttern würde ich nicht, denn dann riskierst du es, dass sie gar nicht mehr an die Brust geht. Wenn du große Sorgen hast, ob sie genug Milch bekommt, kannst du den Windeln wiegen-Test machen. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kleiner trinkt. Allerdings: Wenn er künstliche Nahrung bekommt ist es nicht ganz einfach, herauszurechnen, wieviel der Muttermilch-Anteil ausmacht. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.