Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

schleimiger stuhlgang

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: schleimiger stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn 4,5 MOnate alt wird voll gestillt. Seit 2 Monate hat er schlemigen Stuhlgang. Der Arzt hat ihn auf Blut unterscuht, war aber normal. Sein Verdacht ist, dass mein Sohn irgendein Produkt im Muttermilch nicht verträgt. Haben Sie Erfahrung damit was es sein sollte (Z.B verschiedene Produnkte - verschiedene Anzeichen). Ich habe schon für 2 Wochen alle Kuhmicht Produckte weggelassen, dann eine Woche kein Fisch,Äpfel, Eier... ohne Ergebniss. Ansonsten geht es meinem Sohn gut, er ist energisch, nimmt aber laut des Arztes nicht sehr gut zu ca. 100 Gramm pro Woche. Wieviel sollte ein vollgestiltes Kind in seinem Alter zunehmen? DAnke


Beitrag melden

Liebe zornitza, der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Die Häufigkeit kann sich auch jederzeit und immer wieder verändern. Schleimbeimengungen können auch auf eine mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeit hinweisen. Im "Handbuch für die Stillberatung" der La Leche Liga findet sich dazu folgender Abschnitt: "Es kommt gelegentlich vor, dass ein Baby auf ein Nahrungsmittel im Speiseplan der Mutter reagiert. Die Wahrscheinlichkeit für derartige Reaktionen ist erhöht, wenn in der Familie bereits Allergien aufgetreten sind. Das Baby kann physische Symptome zeigen, die mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit in Zusammenhang gebracht werden können." Grüner Stuhlgang mit Schleimbeimengungen wird als eines dieser Symptome aufgelistet, neben häufiger Unruhe, Schlafstörungen und lang anhaltendem, nicht zu beruhigendem Schreien (u.a.)." Nun hast du schon einiges probiert, und es scheint nichts dabei gewesen zu sein, was als Verursacher in Frage käme. Gleichzeitig ist es so, dass es auch länger als 2 Wochen dauern kann, bis alle Allergene ausgeschieden sind. Gerade also wenn dein Mann oder du als Babys oder auch heute noch empfindlich auf ein Lebensmittel reagiert haben, würde ich es mal längerfristig aus deinem Ernährungsplan streichen. 4 Wochen sollten da ein Minimum sein. Letztlich ist das Aussehen des Stuhls jedoch zweitrangig solange es dem Kind gut geht, es gedeiht und altersgemäß entwickelt. Dass ein Baby nicht kontinuierlich über 113 Gramm pro Woche zunimmt, ist völlig normal. Das sehr schnelle Wachstum des Babys während der ersten drei Monate verlangsamt sich üblicherweise während des vierten bis zwölften Lebensmonats (Cohen, 1995; Dewey, 1992a). Gerade Babys, die in der ersten Zeit sehr gut zugenommen haben, stagnieren dann auch um den vierten, fünften Monat gerne einmal. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 113 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Bei einem sechs bis zwölf Monate alten gestillten Baby beträgt sie durchschnittlich 42 bis 85 Gramm pro Woche. Herzlichen Gruß und frohes Weihnachtsfest! Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das hat amon auch öfters diesen grünlich schleimigen stuhl. nur leider weiss ich nicht auf was ich reagierte als baby. und essen tu ich "normal". also alles was amon schon kennt. hmm aber das es von einer unverträglichkeit kommt. wusste ich gar nicht. werde mal probieren woran es liegt. super.... echt auf die idee wäre ich nie gekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, beim Stillen meiner kleinen Tochter treten immer wieder Fragen auf, daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe meinen zweijährigen Sohn anderthalb Jahre ohne Probleme gestillt und fühlte mich gut vorbereitet als unsere Tochter im Mai diesen Jahres zur Welt kam. Aber natürlich ist jedes Kind anders und bald traten Unsicherheite ...

Hallo liebe Biggi, Meine tochter ist nun drei wochen jung und hatte eig mehrmals am Tag Stuhlgang. Gestern hatte sie das erste Mal nur einmal Stuhlgang. Ist das ok? Pipiwindeln hatte sie mehr als genug aber. Liebe Grüße und einen schönen Tag

Liebe Biggi, kurz zusammengefasst ist meine Frage, ob ich meinen Sohn Jakob, der in ein paar Tagen 4 Monate alt wird, zu häufig/ zu lange stille bzw. wie ich v.a. nachts aus dem "Teufelskreis" aus Stillen und dadurch getriggertem Stuhlgang herauskomme. Zu unserer Situation: Jakob wird voll gestillt, hat seit der Geburt Stillabstände von ca. ...

Liebe Biggi, mein Sohn wird gestillt und wird auch mit Pre zugefüttert. Er hat aber nur alle 3-4 Tage Stuhlgang und ich habe das Gefühl er hat Bauchschmerzen er deückt auch immer wieder aber es kommt nichts und manchmal weint er dann auch kurz und Blähungen hat er auch also er pupst oft oder wenn ich ihm den Bauch massiere kommt Luft raus. Was ...

Hallo,  unser Baby ist 8 Wochen alt ! Ich stille seit 5 Tagen ohne Stillhut - bisher klappt es wunderbar! Vorher die ganze Zeit durchweg mit Stillhut gestillt.    Ich muss mich erstmal daran gewöhnen, dass es ohne Stillhut viel schneller geht . Ich weiß es und merke, dass er gut trinkt , weil die Brust anfangs sehr voll und hart ist und zum ...

 Hallo Frau Welter,  meine Tochter 17 Wochen alt hat jetzt schon seit 8 Tagen keinen Stuhlgang. Sie wirkt zufrieden, scheint keine Bauchschmerzen zu haben und ihr Bauch ist weich, jedoch zum Abend hin oft gebläht. Ich habe im Forum gelesen das eine Mutter empfohlen hat man solle Weichkäse essen dann würde das Kind garantiert Stuhlgang haben am ...

Liebe Biggi Welter,  eine Frage bzgl. des Stuhlgangs bei meinem 9 Wochen alten Sohn.  Er wird voll gestillt und hat pro Tag mindestens 7x Stuhlgang, ist dies normal? Und kann es sein, das er deswegen so oft an die Brust möchte ?    Zunehmen tut er ganz normal 😊  Und die letzte Frage kann er mittwochs mittags, wenn ich beim Arzt bin ...

Hallo,  unser Sohn ist inzwischen fast drei Monate alt, wächst prima und nimmt sehr gut zu. Seit zwei Wochen hat er allerdings auf einmal dunkelgrünen Stuhlgang gehabt, der bis heute andauert, aber ohne weitere Beschwerden. Ist es normal, dass der grüne Stuhl so lange schon vorkommt? Insgesamt wechseln wir mindestens 12 Mal innerhalb von 24 h d ...

Hallo,  unser Baby ist 11,5 Wochen alt. Seit etwa 1,5 Wochen hat er immer wieder grünen Stuhlgang. Teilweise recht dünn, teilweise mit weißen Stückchen/ breiig. Am vergangen Mittwoch waren wir bei der Kinderärztin, sie hat sich eher unbesorgt gezeigt. Nun habe ich viel über Vorder- und Hintermilch gelesen und frage mich, ob es einen Zusammenhan ...

Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar hat mein nun fast 11 Wochen alter vollgestillter Säugling in den letzten zwei Tagen häufiger Stuhlgang abgesetzt ( eigentlich bei jedem Windel Wechsel. Noch vor zwei Wochen hatte sie nur alle zwei Tage Stuhlgang).  In den letzten Tagen manchmal auch richtig flüssig und jedes Mal war der Stuhlgang wie gehäkse ...