Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, meine Tochter (12 Wochen) hat seit gestern scheimigen Stuhl (2x pro Tag) wenn ich mit einem Tuch den Stuhl berühre, zieht es Fäden. Die Farbe scheint für mich gesund (okker-gelb) auch ist die Kleine sonst sehr aktiv, sie schläft nur Nachts gerade schlecht, aber das führe ich zu einem Wachstumsschub zurück (12.Woche lt. Buch oje ich wachse). Die Arzthelferin sagte, ich soll das beobachten, wenn es in ein paar Tagen nicht besser wird, sollen wir erst mal vorbeischauen. Aber ab morgen ist WE und ich weiß nicht, ob ich wegen soetwas zum Ki-Notdienst müsste.
Kristina Wrede
Liebe Isabelle1982, der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen wie du sie beschreibst können vorkommen. (Und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Die Häufigkeit kann sich auch jederzeit und immer wieder verändern.) Schleimbeimengungen können auch auf eine mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeit hinweisen. Im "Handbuch für die Stillberatung" der La Leche Liga findet sich dazu folgender Abschnitt: "Es kommt gelegentlich vor, dass ein Baby auf ein Nahrungsmittel im Speiseplan der Mutter reagiert. Die Wahrscheinlichkeit für derartige Reaktionen ist erhöht, wenn in der Familie bereits Allergien aufgetreten sind. Das Baby kann physische Symptome zeigen, die mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit in Zusammenhang gebracht werden können." Grüner Stuhlgang mit Schleimbeimengungen wird als eines dieser Symptome aufgelistet, neben häufiger Unruhe, Schlafstörungen und lang anhaltendem, nicht zu beruhigendem Schreien (u.a.). Letztlich ist das Aussehen des Stuhls jedoch zweitrangig solange es dem Kind gut geht, es gedeiht und altersgemäß entwickelt. In den Notdienst wirst du wohl sicher nicht müssen, solang deine Kleine ansonsten fit und fidel ist. Und ja, die unruhigen Nächte sind auch ganz normal und werden immer wieder vorkommen. Das ist eben eine Frage der Reifung des Nervensystems... Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon