Mitglied inaktiv
Mein Sohn saugt die Brust schlecht an. Er mach den Mund nicht richtig auf und biegt die Lippen nach innen und schluckt beim Saugen Luft. Ausserdem wird er nach kurzem Saugen unruhig, biegt seinen Rücken nach hinten durch und stosst sich mit Armen von mir ab. (Es sieht eher nach einem Kampf als nach einem hormonischen Stillen aus.) Die Nachsorgehebamme meinte, das Problem würde sich später lösen. Allerdings ist es nun fast 3 Monate später immer noch nicht besser geworden. Er hat bist jetzt nur sehr selten am Schnuller gesaugt (spuckt ihn aus). Fläschchen bekam er nur in den ersten fünf Tagen im Krankenhaus. Ich habe ihm gegen Blähungen Fencheltee mit dem Teelöffel gegeben. Kann das der Grund für sein Saugverhalten sein? Kann man jetzt noch etwas ändern/ beeinflussen oder ist es dafür zu spät?
Liebe Daniela, solche so fortgeschrittenen Saugprobleme lassen sich nicht durch eine Fernberatung betreuen, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen nicht direkt etwas zeigen. Ich bin aber zuversichtlich, dass Sie sehr wohl noch zu einer harmonischen Stillbeziehung kommen können :-). Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Es wäre nett, wenn Sie mir eine Beraterin empfehlen könnten. Die PLZ 82049 oder die Stadt München. Vielen Dank
Liebe Daniela, Sie können sich an Frau MUSS Karin, Tel.: 089 6131754 wenden Bitte richten Sie ihr liebe Grüße von mir aus :-). LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen