Knuffeline0502
Hallo, mein Sohn ist knapp 14 Monate alt und ist leider nicht der beste Schläfer. Mit etwa vier Monaten hat er das erste mal im eigenen Bett geschlafen, weil wir das Gefühl hatten, dass wir ihn nachts durch unsere Bewegungen aufwecken. Das hat ein paar Monate super geklappt und er hat gut geschlafen. Irgendwann - ich glaube etwa mit 7 Monaten ließ er sich dann nicht mehr ins Bett ablegen und war nachts oft einmal 1-2 Stunden am Stück wach, wenn er aufwachte und ich habe mit ihm dann die zweite Nachthälfte auf einer großen Matratze verbracht. Die langen Wachzeiten wurden dann etwas weniger. Als er angefangen hat zu laufen mit 11 Monaten fing hat es wieder angefangen dass er nachts einmal 1-2 Stunden wach war. Ich habe zwischendurch nachts aufgehört zu stillen weil er teilweise 7-8 mal wach wurde und dadurch wurde er dann nur noch 2 mal nachts wach und hat einmal eine Flasche bekommen. Aktuell schläft er bei mir im Bett und mein Mann seit Monaten auf der Couch, was wir alle natürlich schade finden. Mein Sohn hatte vor ein paar Wochen dann einen grippalen Infekt durch den er tagsüber wenig gegessen hatte und nachts dann eine zweite Flasche eingefordert hat. Das Problem dabei ist, dass ich ihn jetzt mindestens 2 mal nachts wickeln muss, weil er sonst ausläuft und obwohl ich das mache ist er oft morgens nass. Nachdem er wieder gesund war, wollte er die zweite Flasche trotzdem haben und fängt jetzt an von Woche zu Woche öfter aufzuwachen und eine dritte oder vierte zu fordern. Und das ziemlich lautstark. Ich habe ihm dann Wasser angeboten statt Folgemilch weil ich nicht glaube dass er so oft Hunger hat, sondern ihn das nuckeln beruhigt. Einen schnuller nimmt er nicht. Wasser akzeptiert er nur wenn es warm ist. Allerdings hab ich das Gefühl, dass das dann direkt in die Windel durchläuft, denn spätestens nach einer Stunde ist die Windel dann prall voll. Zusammengefasst bekommt er nun zuerst eine halbe Flasche Milch und danach biete ich ihm noch 1-2 mal Wasser an, wenn er aufwacht. Für mich ist es ziemlich anstrengend weil er oft dann auch wieder länger wach ist und weil er jetzt wieder 3-4 mal aufwacht und ich ihn dann noch 2-3 mal wickeln muss. Ich mache das zwar alles im Bett aber der Schlafmangel schlaucht und ich merke auch, dass meinem Sohn wichtiger Schlaf fehlt und er keinen ungefähren Rhythmus entwickeln kann. Hast du vielleicht eine Idee, wie ich mich am besten verhalten soll oder Erfahrungen mit diesem Thema? Wir bekommen Ende des Jahres ein zweites Kind und ich mache mir natürlich Sorgen, wie ich das nachts dann händeln soll. Bis dahin ist noch Zeit zum Glück aber vielleicht gibt es irgendwas, womit ich die Schlafsituation in entspanntere Bahnen lenken kann. Vielen Dank schon mal für die Hilfe :)
Liebe Knuffeline0502, es ist klar, dass Dich die Situation belastet und es muss eine Lösung gefunden werden. Im Moment würde ich erst einmal extra Einlagewindeln in die Windel geben, die saugen recht gut und Du musst nicht ganz sooft wickeln. Dann brauchst Du viel Geduld, um eine Änderung durch zu setzen. Und es braucht Konsequenz und Ihr werdet BEIDE zunächst wenig Schlaf bekommen. Es wird nicht leicht werden, aber Dein Baby wird sich daran gewöhnen, dass es in der Nacht keine 4 Flaschen gibt. Und wenn Dein Kind dann nachts hoch will, dann lass es krabbeln. Rede nicht viel, sondern erkläre immer wieder, dass Du müde bist oder sonstwas. Wir hatten auch so eine Phase und mein Sohn blieb einfach nicht im Bett. Kurzerhand haben wir dann die Betten abgebaut und die Matratzen auf den Boden gelegt. Der Kleine bekam einen Schlafsack an und konnte krabbeln, so lange er wollte. Verletzen konnte er sich nicht und ich war sicher, dass ihm nichts passieren wird. Meist kam er von ganz alleine irgendwann zurück, aber manchmal lag er auch vor dem Bett und schlief ;-). Probiere es aus, trau Dir und Deinem Baby zu, dass es klappen wird! LLLiebe Grüße Biggi
Knuffeline0502
Danke für die Tipps! Was sind das für Einlagen die man in die Windel legen kann? Riskiere ich dann einen wunden Po wegen Staunässe oder kann das nicht passieren? Ich hatte meinen Sohn mal aus Verzweiflung doppelt gewickelt aber da war der Po dann am nächsten Morgen gerötet.
Liebe Knuffeline0502,,, wenn Dein Baby sehr empfindlich ist, kann es natürlich schon passieren. Probiere es einfach mal aus! Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht