Mitglied inaktiv
Liebe Biggie Welter, ich möchte mich sehr über deinen Ratschlag bedanken, den du mir vor einiger Zeit zum Thema Schlafen gegeben hast. Ich habe mir gleich das Buch von W. Sears gekauft und das was ich dort las hat mich zutiefst beruhigt und mein Vertrauen in meinen "Ur-instinkt" gestärkt. Zur Zeit praktizieren wir mit großer Freude das FAmilienbett, auch wenn es immer wieedr schwierige Schalf-Unruhe-Phasen für unseren Murkel gibt. Ich lege mich jeden Abend neben ihn und umarme ihn und presse meine Nase gegen seine Stirn und atme seinen wunderbaren Geruch und ich bin und er ist dabei selig. Und ich könnte mir nichts Schöneres vorstellen, als ihn glücklich schlafend zu wissen und nicht frustriert und einsam, so wie es wohl diese Mäuse sein müssen, die nach Protokollen und Plänen zum Schlafen trainiert werden(wie es in bestimmtem Büchern geraten wird, war ehrlich gesagt entsetzt über dieses so vielgelobte Buch ). Ich danke dir nochmal herzlichst für deine Tipps!!! Viele Grüße Neah
Liebe Neah, welche schöne Worte Du gefunden hast und wie schön, dass Du dieses Gefühl erleben darfst. Leider werde so viele Mütter verunsichert und haben einfach Angst, etwas falsch zu machen oder ihr Kind zu „verwöhnen“. Ein so kleines Wesen kann man noch gar nicht verwöhnen. In einem amerikanischen Buch über die Entwicklung von Kindern (Aldrich: „Babys are Human Beeings“‘) habe ich einmal den wichtigen Satz gefunden „Damit Kinder sich gut entwickeln können, sind liebevolle Fürsorge und ein beständiges, direktes Eingehen auf ihre Bedürfnisse so ausgesprochen wichtig“. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig es manchmal sein kann, sich mit dieser Einstellung in unserer Gesellschaft zu behaupten. Immer wieder trifft einem der Vorwurf der „Sklave“ seines Babys zu sein. Aber: Kinder, die als Babys gelernt haben, dass sie sich auf ihre Mutter verlassen können, deren Bedürfnisse gestillt wurden, gehören später meist zu den Menschen, die in sich selbst ruhen, ein gesundes Selbstwertgefühl entwickelt haben (denn sie waren ihren Eltern etwas wert) und ausgeglichen durch ihr Leben gehen können. Vertraue weiter auf Deinen Instinkt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
danke, Neah, sowas zu lesen bestärkt mich auch. Nicht, dass ich schrecklich unsicher wäre, aber manchmal denkt man vielleicht zuviel nach.... also ist es schön zu lesen, dass andere auch so denken und gute Erfahrungen machen... ich finde diese Trainings auch reichlich grausam. Ein Kind so früh schon zu TRAINIEREN, das ist für mich echt zivilisationskrank, genauso wie ihm einen RYTHMUS aufzudrängen und damit der Natur grosse Ohrfeigen zu verpassen.... erfreute Grüße von Doro
Mitglied inaktiv
hallo forum will hier mal eine beobachtung i.d raum stellen und bin neugierig auf eure erfahrungen bin alleinerziehend und kann mein kind nicht den ganzen tag umher tragen zudem ich schon vor der geburt eine riesen sehnenscheidenentzündung hatte, die sich nach der geburt auf das 2. handgelenk erweitert hat. abends kommt joy dann i.d stubenwagen, der unter mein bett "parkt" und es gibt immer abends tränen mit dem alleine einschlafen habe festgestellt es fällt ihr leichter wenn ich noch nicht gleich dunkel mache und nebenher noch leise umher räume in der wohnung da ich ein hochbett habe, in dem man nicht aufrecht sitzen kann, stille ich immer im liegen im wohnzimmer und joy kam die erste zeit nie ins bett. jetzt hab ich sie schon hin und wieder mit hoch genommen und festgestellt das es ja richtig spaß macht. sie wird also tagsüber & abends immer alleine hingelegt & nachts nach dem 1. stillen bevor ich ins bett gehe kommt sie meist mit ins 1,40 m hochbett. jetzt ist es aber so liegt sie bei mir oben stille ich sie so alle 1 1/2 - 2 1/2 stunden schläft sie aber unter dem hochbett, so schläft sie durch d.h abends stillen gegen 23 /00 uhr und dann gegen 5/6 uhr wie ist es bei euch??? wenn sie aufwacht weint sie nicht sofort, ich merke eben das sie wach ist und gehe sie dann stillen, da sie sehr schlecht zunimmt & kein "brocken von baby" ist. neugierige grüße sanne
Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich habe gelesen, das die s.g. verwöhnten Kinder die sind, die später die besten Berufe haben. Warum wohl? Weil sie noch ihr UR-vertrauen haben. Sie dürfen bei den Mami´s bleiben. Kaum sind sie auf der Welt, werden sie gleich im Kinderzimmer geparkt. 10 Monate im Bauch und dann von jetzt auf gleich tschüß ins Kinderzimmer. Aber nicht weil die Mamas das nicht machen würden. Ich habe festgestellt, das die Kinderschwestern die Frauen bekloppt und unsicher machen. Ich blieb vor lauter Unsicherheit 2 Tage länger im Krankenhaus. Und habe mir tatsächlich Waage und Pumpe hngestellt. (Alles ist wieder weg!!!) Ich war die einzige auf der Station die (außer der ersten Nacht, da konnte ich mich nicht um ihn kümmern wegen Kaiserschnitt in spinaler) ihn auch Nachts bei sich hatte. Und so geht es dann zuhause weiter. Eigenes Zimmer, eigenes Bett. Unser kleiner schläft auch teils in seinem Bettchen im Schlafzimmer. Aber auch viel bei uns. Nach dem Stillen lege ich ihn in seinen Stubenwagen. Dann kaut er auf seinem Schnuller rum, ich hole ihn ins Bett und an die Brust. Nach 5 Minuten schlummert er an Mamas Brust. Zuhause sind für´s Verrückt machen dann die Großmütter verantwortlich. Dies macht man nicht und das nicht. Gestern meinte die Schwiegermutter doch tatsächlich, ich sollte den kleinen schreien lassen vor Hunger. Sie hätte das auch gemacht. Mein Mann sit geplatzt und meinte dann auch, jetzt könnte er sich viel erklären, warum er in vielen Dingen so ist. Wie ergeht es euch? LG Heike
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Hallo, meine Tochter ist 4 Monate alt, ich stille sie seit Geburt voll. Die ersten 2 Monate hat sie gut alleine geschlafen und oft auch mit Schnuller. Seit zwei Monaten aber verweigert sie den Schnuller komplett und fängt an zu würgen wenn ich ihn anbiete (wir haben viele verschiedene ausprobiert). Einschlafen tut sie mitlerweile NUR an der Br ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...
Liebe Biggi, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm nicht gebe fängt ...
Guten Morgen liebe Biggi, Meine Tochter wird bald 10 Monate alt und ich stille sie die meiste Zeit noch, da sie noch sehr wenig Brei isst. Das ist für mich auch kein Problem, dass sie für alles längere Zeit benötigt. Jedoch wird sie in der Nacht meistens nach 2h munter, trinkt bisschen was und schläft. Das ist für mich schon eine gute Nacht. ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 7,5 Wochen alt und Stillen war bei uns anfangs eine richtige Großbaustelle. Da sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Geldbsucht entwickelt hat, hat meine Hebamme mir dringend geraten, dass wir zu jeder Stillmahlzeit 30ml Pre Nahrung zufüttern. Da mein Milcheinschuss relativ spät und auch nicht über ...
Liebe Frau Welter, ich habe im April mein zweites Kind bekommen. er ist nun 14 Wochen alt und ein gesundes und munteres Kerlchen. seit Anfang an stille ich ihn voll. Wir haben seit dem schon ein paar Phasen hinter uns. Am Anfang ist er an der Brust eingeschlafen und lies sich ablegen. Dann ging zum Schlafen nur noch die Trage. dan ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...
Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags