Mitglied inaktiv
Hallo Liebe Biggi und andere Mama´s. Meine Tochter bald 8 Monate alt schläft nicht mehr durch. Da Sie letzte Woche etwas Erkältet war, hat Sie bis zu zwei mal in der Nacht gerufen. Das fand ich ja OK aber jetzt ist die Erkältung wieder weg und meine Tochter schläft nicht mehr durch. Woran kann es liegen? Ich muß dazu sagen das ich nicht mehr voll Stille sondern nur noch Morgens und Abends. Zwischen durch bekommt Sie entweder Tee oder Babysaft. Für eine Antwort wäre ich dankbar, Gruß Tinchen
? Liebe Tinchen, für uns Eltern ist es da Ideal, dass ein Baby oder Kleinkind durchschläft, aber diese Ideal wird nur selten erreicht und es ist einfach so, dass die Mehrheit aller Kinder im Baby- und Kleinkindalter NICHT durchschläft. Auch Kinder, die bereits lange Schlafphasen hatten, können jederzeit ihr Schlafverhalten wieder ändern und es gibt - abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen - nichts, was Sie tun können, um das zu beeinflussen. Sicher sind solche „Rückschläge" nicht angenehm für uns Eltern, aber sie gehören zu Alltag (und den Nächten) mit Babys und Kleinkindern dazu und sind auch unabhängig davon, ob ein Kind gestillt wird oder nicht. Wo schläft Ihr Baby denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen oder ihr Baby beruhigen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Auch tagsüber sollten Sie versuchen, sich selbst Nischen zu schaffen, die Sie ganz gezielt für Ihre Erholung nutzen. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Ich hänge Ihnen noch einen Artikel an, der sich mit dem Thema Schlaf beschäftigt, vielleicht hilft er Ihnen bei Ihrer Entscheidung, wie Sie weiter vorgehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung