Pandabärli
Guten Abend! Ich hab schon mal eine Frage bei euch im Forum gestellt und bin so gut beraten worden. Danke dafür. Meine jetzige Frage. Meine Kleine,13 Wochen, trinkt seit sie ungefähr 3 Wochen alt ist nur an der rechten Brust. Jetzt ist es so, sie schläft oft 5 bis 7 Stunden durchgehend in der Nacht. Auch wenn ich sie versuche zwischendurch zu wecken und sie anlege möchte, will sie aber nicht trinken sondern schläft weiter. Ist der Stillabstand dann zu groß und wird meine eine Brust dann nicht mehr genug Milch produzieren? Kann ich mit der einen Brust noch länger voll stillen oder wie schaut das dann mit dem Beikoststart aus wenn da die Abstände dann noch größer werden? Liebe Grüße und schönen Abend
Kristina Wrede
Liebe Pandabärli, auch mit nur einer Brust darf deine Kleine eine längere Stillpause einlegen. Deine Brust wird trotzdem die erforderliche Milchmenge bilden... Sorge dich also nicht, es pendelt sich alles im Regelfall ganz von allein super ein. Und vermutlich wird sie auch wieder Phasen haben, wo sie wieder häufiger stillen wollen wird in der Nacht... Lieben Gruß, Kristina
MadiPauli
Hallo PandaBärli, Wir hatten vor kurzem mal Kontakt und ich lese aus deinen Beiträgen, dass uns dieselben Ängste und Probleme quälen. Ich weiß nicht, ob es eine Möglichkeit gibt sich hier privat auszutauschen aber ich denke, wir könnten uns gegenseitig Mut machen. Liebe Grüße MadiPauli
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?