Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schilddrüsen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schilddrüsen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich Dabe Ein Problem mit der Schilddrüse mus für eine Untersuchund ein Kontrastmittel gespritzt bekommen und Dana darf dann 24 Stunden nichts von meiner Brust trinken wie kann ich die endsprechende Menge herausfinden und wie kann ich die Milchproduktion kurzfristig so steigend das ich das schon nächste Woch e in angrif nehmen kann .Dana ist fast 7 Monate und wird zu 95% voll gestillt das heist sie bekommt amm Nachmittag 3/5 Löffelchen Gemüse sie trinkt auch noch nachts(im prinzieb trinkt sie alle 3-4 stunden Die Untersuchung mus so schnell wie möglich gemacht werden Es grüßt Marion und Dana Danke!! schon mal im voraus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Dana, eine Faustregel besagt, dass ein Kind in diesem Alter pro Tag etwa ein Siebtel bis ein Sechstel seines Körpergewichtes an Milchnahrung benötigt. Diese Formel gibt einen ungefähren Anhaltspunkt, wieviel Milch das Baby benötigen wird. Bei einem halbjährigen Kind, das etwa sieben wiegt ist das etwa 1 Liter Muttermilch. Soviel Milch auf Vorrat abzupumpen ohne dabei extrem in das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einzugreifen ist innerhalb von wenigen Tagen kaum möglich. Außerdem ist eine derartig massive Steigerung der Milchmenge auch problematisch, denn die Brust ist ein recht träges Organ und sie wird dann nicht gleich wieder weniger Milch bilden, so dass immer das Risiko eines Milchstaus besteht, wenn das Kind anschließend wieder normal trinkt. Dann muss in jedem Fall langsam abnehmend weiter gepumpt werden, um der Brust das Signal zu geben „jetzt wird wieder weniger Milch benötigt". Du kannst versuchen in den nächsten Tagen mehrmals täglich Mengen zwischen 30 und 50 ml abzupumpen und zu sammeln. Drei Mal täglich 50 ml ergeben innerhalb von einer Woche gut einen Liter und mit einer derartigen Menge greifst Du nicht all zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage ein. Zusätzlich sollte sich die behandelnde Ärztin/Arzt in Berlin bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie erkundigen, welches Kontrastmittel, das für die bei dir geplante Untersuchung geeignet ist, die kürzeste Halbwertszeit hat und die kürzeste Stillpause verlangt. Die Nummer der Embryonaltoxikologie lautet: 030-306 867 11. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.