Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Saugreflex aktivieren

Frage: Saugreflex aktivieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, folgendes Problem: im Krankenhaus klappte das mit dem Stillen nur scheinbar, so dass wir ab dem 4. Tag abpumpen und für kurze Zeit zufüttern mussten. Mittlerweile fließt die Milch reichlich, nur hat sich der Kleine (14 Tage alt) zwischenzeitlich so an die (bequemere) Flasche gewöhnt, dass er für das Trinken an der Brust einfach zu faul ist. "Andocken" klappt noch ganz gut, nur der Saugreflex will danach nicht so funktionieren, wie er soll. Nach drei, vier Zügen gibt er die Brust wieder frei, anstatt weiter zu trinken. Gibt es dagegen einen Trick?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mjumbo, Ihr Kind ist nicht zu faul, er kann einfach nicht mehr an der Brust trinken. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich nämlich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Vor allem für ein Neugeborenes, das gerade lernt, an der Brust zu trinken, ist der Wechsel zwischen Brust und künstlichem Sauger eine sehr schwierige und verwirrende Aufgabe. Versucht ein Baby, an der Brust genauso zu saugen wie an der Flasche oder einem Schnuller, wird es schnell enttäuscht und reagiert vielleicht mit Geschrei, Quengeln und Verweigerung der Brust. es erhält nur wenig Milch und es kann Schwierigkeiten haben, korrekt an der Brust trinken zu lernen. Am besten besprechen Sie mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, wie Sie vorgehen können. Die Kollegin kann Ihnen dann im persönlichen Kontakt gezielte Tipps und Hinweise geben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.