Mitglied inaktiv
Ich stille nach Bedarf und das heißt das ich am Vormittag manchmal fast jede Stunde anlege. Da trinkt mein Sohn 5-10 Minuten an einer Seite und dann löst er sich. Er ist über den Tag relativ lange wach und will immer beschäftigt sein, im Sinne von tragen. Wie kann ich die Zeiten verlängern? Ich gehe viel spazieren, aber wenn er Hunger hat tut er das kund. Wie lange sind denn die Wachphasen am Tag normalerweise? Kristina
? Liebe Kristina, wenn der Kleine Hunger hat, dann hat er Hunger und es ist nicht sinnvoll, ihn dann zu vertrösten. Kaum ein Baby will so viel schlafen, wie die Eltern es sich oft vorstellen oder es in vielen Ratgebern steht und nicht jedes Quengeln bedeutet Hunger. Es kann viele andere Ursachen geben, die von Langeweile über „jetzt möchte ich in Ruhe gelassen werden" bis hin zu Schmerzen reichen können. Da Stillen viel mehr als nur reine Ernährung ist, lässt sich durch das Stillen natürlich auch ein aufgebrachtes Kind beruhigen, ein unglückliches Kind trösten und das Kind erhält auch Zuwendung. Es ist legitim, das Stillen auch als Trost und zur Beruhigung oder auch einmal zur Ablenkung einzusetzen, aber dennoch sollte sich jede Mutter immer fragen, was braucht mein Kind jetzt? Hat es wirklich Hunger oder möchte es spielen oder schlicht am Alltag teilnehmen? Babys sind gesellige Wesen, die mit der Familie leben wollen und nicht irgendwo abgelegt schlafen mögen. Sie brauchen den Kontakt und wollen ihre Welt kennen lernen und das geht nicht, wenn das Kind schläft oder immer alleine auf einer Krabbeldecke liegt. Der Alltag mit Baby ist um ein Vielfaches einfacher, wenn Sie Ihr Kind mit einschließen und an Ihrem Alltag teilnehmen lassen. Dazu eignet sich ein Tragetuch sehr gut. Mit dem Kind im gut gebundenen Tuch haben Sie mindestens eine Hand und den Kopf frei für andere Dinge und Ihr Kind ist in engem Kontakt mit Ihnen, genießt die Nähe und kann die Welt kennenlernen. Lassen Sie sich doch einmal von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig verwendbar ein Tragetuch ist. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe, wie ich Ihnen überhaupt den Besuch einer Stillgruppe nur wärmstens empfehlen kann. Der Austausch mit anderen (stillenden) Müttern kann extrem hilfreich sein. Vor allem, wenn Sie dann erleben, dass sich viele andere Babys genau so verhalten, wie Ihr Kind und dass Ihre Gefühle viele Mütter kennen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Huhu, wenn Du versuchst einen Rytmus reinzubringen stillst Du nicht mehr nach Bedarf. Lege Dein Kind an wenn es trinken möchte...es kann ja auch unterwegs gestillt werden :c) lg Käferchen
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich stille gerade zwei Kinder, 20 Monate und fünf Wochen. Eigentlich keinProblem, ich möchte den Großen eigentlich auch noch stillen,solange er möchte. Bevor die Kleine da war und auch, als er noch zur Tagesmutter konnte, warenwir bei 1-2 Mal tagsüber, 2-3 Mal im Bett. Jetzt möchte er schon an die Brust sobald die Kleine mecke ...
Hallo, mein Kleiner (12 Monate alt) hat seit geraumer Zeit nachts einen 2-Stunden-Rhythmus - teilweise wacht er auch alle 1 bis 1,5 Stunden auf und lässt sich nur durch Stillen beruhigen und findet nur dadurch wieder in den Schlaf. Am Tag wird er nicht mehr gestillt, er isst ordentlich am Tisch mit. Das abendliche Stillen ist sozusagen seine Einsch ...
Hallo liebe Biggi, mein kleiner Mann ist nun 17 Tage alt und wird voll gestillt. Das klappt sehr gut in allen möglichen Positionen ohne jegliche Schmerzen. Nun ist es so , dass Er sehr gerne die Nacht zum Tag macht - wir beide sind dann um die 4 Stunden am Stück wach ( mit kleinen Unterbrechungen) und falls er nach den 4 Stunden wach sein dann doc ...
Guten Morgen Biggi, mein Sohn, 17 Wochen alt, wird derzeit voll gestillt und das soll auch noch ein Weilchen so bleiben 😉. Er trinkt seit Geburt sowohl am Tag als auch in der Nacht ca. alle 2 Stunden: tagsüber und in der Nacht ca. 5 Minuten, zum Einschlafen auch gerne mal etwas länger um die 30 Minuten. So lange er das so braucht ist das für mic ...
Hallo liebe Biggi, bei uns ist es so, dass wir abstillen wollen und das auch mit der Hebamme besprochen haben. Die Kleine ist 11 Monate alt und geht bald in die KiTa, da ich wieder arbeiten muss. Mir bleiben nun rund 6 Wochen. Mir wurde geraten, dass stillen am Tage komplett zu lassen außer morgens zum aufstehen, Abends zum einschlafen ukd ers ...
Hallo Frau Welter, Ich bin etwas verunsichert, was den kaum vorhandenen Still Rhythmus von meinem 7 Wochen alten Sohn angeht. Dieser ist nämlich quasi nicht vorhanden, zumindest tagsüber. Nachts hat es sich eingependelt, dass er nach einer längeren ersten Schlafphase über 3,5-4h alle 2h gestillt werden möchte. Aber tagsüber sind die Zeiten tota ...
Liebe Frau Welter, Mein Kind ist ein spätes Frühchen. Sie kam bei 36+1. Durch ihre Saugfaulheit (im KH diagnostiziert) und Gewichtsabnahme bekam sie recht früh abgepumpte Muttermilch per Flasche. Das funktionierte recht gut und bald etablierte sich ein 3 Stunden Rhythmus. Nun möchte ich mein Kind (fast vier Wochen alt) wieder an die Brust gew ...
Hallo liebe Biggi, bei einem Stillstreik wird empfohlen in einem abgedunkelten Raum zu stillen. Das mache ich seit gestern und es läuft viel besser. Wir machen im Schlafzimmer den Rollo runter und machen es uns im Bett gemütlich. Meine Tochter schläft dabei ein und schläft dann rund 2 Stunden in meinem Arm. Nun frage ich mich aber ob ich dadurc ...
Danke für ihre tollen Tipps. Haben sie vllt noch eine Idee wie ich meine kleine am besten ablegen kann? Den das hat schon im Krankenhaus nach der Geburt nicht funktioniert. sie merkt sobald ich weg bin und wacht jedes Mal auf wenn ich sie hinlegen will. Selbst wenn ich sie im Liegen stille und dann nach einiger Zeit aufstehe wacht sie sofort auf. ...
Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...