Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Reiswaffeln

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Reiswaffeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, miene Kleine ist jetzt 21 Wochen alt und stiert immer ganz gierig auf alles was wir essen oder trinken. Sie kann aber noch nicht sitzen und richtig zufüttern willich noch nicht. Jetzt wollte ich dich fragen ob ich mir mal ne Reiswaffel zum rumsabbern geben kann. Kann sie sich da verschlucken? Oder ist das ok in ihrem Alter? Danke im voraus Steffi & Emily


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffi, wenn Du deinem Kind etwas Gutes tun willst, dann verzichte noch etwa zwei weitere Monate auf jegliche Form von Beikost. Auch wenn dein Baby nicht allergiegefährdet ist, so ist die zu frühe Einführung der Beikost immer eine starke Belastung für den noch unreifen Darm und belastet auch die Nieren enorm durch die erhöhte Molenlast. Für den Organismus des Babys ist es besser, wenn es erst ab sechs Monaten etwas anderes als Milchnahrung bekommt, erst dann sind Darm und Nieren so weit ausgereift, dass das Kind andere Nahrung bekommen soll. Eine zu frühe Einführung der Beikost kann Darm und Nieren des Kindes überlasten und erhöht das Allergierisiko. Mit vier Monaten „kann" ein Kind Beikost bekommen und nicht jedes Kind wird (sofort) mit Problemen reagieren, aber leider sind nicht alle Probleme, die sich aus zu früher Einführung von Beikost ergeben sofort erkennbar. Es gibt Studien, die Zusammenhänge zwischen zu früher Einführung von Beikost und im Erwachsenenalter auftretenden Stoffwechselerkrankungen zeigen, das merkt man dann natürlich noch nicht mit vier oder fünf Monaten. Es gibt überhaupt eine Menge von Studien, die die gesundheitlichen Vorteile für das Kind belegen, wenn es das erste halbe Jahr ausschließlich gestillt wird. Ein Kind sollte alle Anzeichen erfüllen. Wenn dein Kind so weit ist, dass es alleine zum Sitzen kommen kann, dann kann es in der Regel auch selbstständig und ohne Stütze sitzen. Zu diesem Zeitpunkt ist es in der Lage den Rücken gerade zu halten und nicht mehr in sich zusammenzusacken und es kann seine Hände gebrauchen um etwas festzuhalten (oder in den Mund zu stecken). Das Interesse am Essen der Erwachsenen ist ein Hinweise darauf, dass das Kind beginnt für Beikost bereit zu sein, doch es ist nicht der einzige Hinweise, es kann sich bei diesem Interesse auch um schlichte Neugier handeln. Schau dir daher dein Kind nochmals im Hinblick auf die anderen Anzeichen für die Bereitschaft zur Beikost an. Es gibt zwar Kinder, die bereits relativ früh (unter sechs Monaten) bereit für die Beikost sind, aber es ist eher die Ausnahme, dass ein fünf Monate altes Kind so weit ist. Deine Emily ist vielleicht schon zufrieden, wenn Du ihr einfach einen Plastiklöffel in die Hand drückst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Farina, ich glaube auch, daß das Interesse Deiner Tocher nicht unbedingt auch die Bereitschaft zum Essen ausdrücken muß. Das selbe war es auch bei uns. Unsere Tocher hat schon ab dem dritten Monat die bunten Spaghettiteller verfolgt und auch noch zusätzlich geschluckt und gesabbert! Wir haben ab dem 6. Monat mit dem Zufüttern angefangen, aber ich glaube, wir hätten mindestens noch einen Monat abwarten können, denn bis zum 8. Monat hat unser Spatz nicht wirklich viel gegessen. Reißwaffeln sind meines Erachtens überhaupt nicht geeignet. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab mich vor kurzem bei meinem kia wegen reiswaffeln für meinen fast 6 monate alten sohn erkundigt und obwohl er der meinung ist, dass man die beikost mit "alle nobst- und gemüsesorten" gleichzeitig anfangen kann (*grusel*), ist er schwerstens gegen reiswaffeln. ich weiß leider die begründung nicht mehr (war es gluten als inhaltsstoff? oder doch was anderes?) aber an ort und stelle erschien sie mir sehr einleuchtend... also hände weg davon. lg, connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nicht daß ein Mißverständnis aufkommt - die Reiswaffeln sind nicht schädlich! (Meine Tocher bekommt ab dem 9 Monat auch mal immer wieder ein Stück davon.) Sie sollten auf jeden Fall salzfrei sein. Aber ich würde nicht schon so früh anfangen. Außerdem beinhalten die Reiswaffeln fast keine wichtigen Nährstoffe, sie sind ein bloßes Knabberzeug und keine richtige Ernährung. Lieber mit einem Stück Dinkelbrot anfangen. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.