Mitglied inaktiv
Hallo, meine KLeine ist jetzt fast 3 Wochen. Seit ein paar Tagen trinkt sie an einer Brust ca. 7 Minuten, lässt dann von alleine los und scheint dann gar kein interesse mehr zu haben. Manchmal trinkt sie dann noch 1-2 Minuten an der anderen Seite. Kann es sein dass ihr eine Seite reicht und dass sie dann schon satt ist? Bekommt sie so auch genug Hintermilch? lg steffi
? Liebe Steffi, Solange das Baby gut gedeiht, kann es getrost ihm überlassen werden, wie wie kurz oder lange, häufig oder selten und ob es an einer oder beiden Brüsten trinkt. Es gibt keine unumstößliche Regel, dass ein Baby immer und unter allen Umständen an beiden Brüsten gestillt werden muss. Bei einem gesunden und gut gedeihenden Baby ist es am besten, sich von dem Kind leiten zu lassen und es selbst bestimmen zu lassen, wie lange es an einer Seite trinkt. Wenn Ihr Kind nur an einer Seite trinken mag und die andere Seite dann prall voll wird, können sie vorsichtig gerade so viel Milch ausstreichen oder abpumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Zusätzlich eventuell die Brust kühlen. Nach einiger Zeit wird sich ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen. Ein Vordermilch-Hintermilch-Ungleichgewicht ist extrem selten und in der Regel ohnehin eine eher akademische Frage mit wenig Relevanz für die Praxis. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen