Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Reichen die Stillmahlzeiten?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Reichen die Stillmahlzeiten?

DrAlex

Beitrag melden

Hallo, und zunächst vielen Dank für Ihr Beratungsangebot. Ich bin unsicher, ob meine Tochter genug Muttermilch und Beikost erhält und bitte um Ihre Meinung. Wir haben 5 Monate voll gestillt und dann zum Beginn 6. Monat langsam mit Beikost angefangen, da ihr Gewicht stagnierte. Sie ist sehr mobil, und hat auch schon 8 Zähne. Sie ist nun genau 7 Monate (Geburtsgewicht 3660g, z.Z. 7600g) Morgens ca. 7.30 Uhr stillen ca. 11.30 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (ca. 220g und etwas Wasser dazu, anschließend trinkt sie noch an der Brust) ca. 15.30 Uhr stillen (hier trinkt sie aber nur kurz) ca. 19 Uhr Hirse und Weizengries in 100 ml Wasser mit 100 g Obst und Öl und anschließend stillen Ca. 20.30 Uhr gehen wir zu Bett und sie schläft bis ca. 7 Uhr durch. Ich würde gern mehr stillen, allerdings trinkt sie ca. 45 Minuten und dann müssen wir sie immernoch nach dem stillen 30 Minuten tragen, da sie manchmal noch erbricht. Dann spielt sie etwas und anschließend schläft sie im Kinderwagen bis zur nächsten Mahlzeit. Es ist irgendwie keine Zeit um noch ein weiteres Mal zu stillen. Aber so stillen wir ja nur 2x voll. Sollte ich nicht was ändern? Ist es ratsam nach dem Brei noch weiter die Brust anzubieten? Wann würden sie beginnen den Abendbrei mit Kuhmilch anzurühren? Wann würden sie den nächsten Brei einführen? Viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe DrAlex, ich würde das Stillen nach dem Brei auf alle Fälle noch bei behalten, denn im Moment sollte die Beikost wirklich BEIkost sein. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Sie können am Nachmittag irgendwann einen Obstbrei anbieten, aber auch da würde ich vorher die Brust noch anbieten. Allmählich wird sich die Menge der Beikost von selbst steigern und etwa ab den ersten Geburtstag werden sich das Verhältnis Beikost zu Muttermilch langsam umkehren, bis sich das Kind (wenn es dazu die Gelegenheit erhält, die Entscheidung selbst zu treffen) schließlich irgendwann ganz abstillen wird. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. Sie bekommen es im Buchhandel, bei einer LLL Beraterin oder auch hier im Still Shop. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.