Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

rechtliche Frage

Frage: rechtliche Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, ich möchte mich demnächst auf Stellensuche begeben, da mein Mann auch Elternzeit nimmt und dann nur Teilzeit arbeitet. Unsere Kleine ist 9 Monate und ich stille teilweise noch viel, müsste also je nach Arbeitszeiten auch mal abpumpen, und da stehen mir doch Pausen zu. Muss ich denn einen möglichen Arbeitgeber informieren, dass ich stille? Oder ist das so wie beim Schwangersein und man muss es nicht sagen? Danke, und viele Grüße Margit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Margit, Stillpausen können Sie selbstverständlich nur dann in Anspruch nehmen, wenn ihr Arbeitgeber auch weiß, dass Sie stillen. Ob Sie nun in einem Vorstellungsgespräch bereits darauf hinweisen müssen, kann ich Ihnen nicht sagen. Im Gesetz steht dazu nichts. Fragen Sie doch einmal im Rechtsberatungsforum nach. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Blaue Wolke, ich rate Dir aus 2 Gründen zu Ehrlichkeit und Offenheit schon beim Vorstellungsgespräch: 1) Wenn dein zukünftiger AG weiss, dass du stillst und dich trotzdem nimmt, wird es sehr wahrscheinlich ok für beide sein. Solltest du es ihm vorher nicht sagen und dann auf dein gutes Recht bestehen, wird er sich auf jd. Fall hintergangen fühlen und die Vertrauensbasis ist weg. 2) Soweit ich weiss, hat sich kürzlich die Sache mit der fristlosen Kündigung in der Probezeit etwas geändert. Ich glaube, man kann in den ersten Tagen schon sehr schnell "fliegen" und das könnte dir passieren, wenn er sich hintergangen fühlt. Er wird es, wenn er clever ist, nicht mit der Inanspruchnahme der Stillpausen begründen und du hast nicht mehr den Kündigungsschutz wie in der Schwangerschaft. Also, viel Glück bei der Stellensuche, und denk dran, wenn man dich so nimmt, wie du bist und du mit deiner Leistung überzeugen kannst, wird es langfristig ok. Viele Grüße Cora


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.