Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ratlos

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ratlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Ich möchte die heute eine Frage stellen, die nichts mit Stillen zu tun hat. Jedoch schätze ich deine Meinung als Mutter sehr. Also. Wir sind total ratlos. Wenn wir essen, sitzt Lucie (14 Monate) immer mit bei uns am Tisch, und zwar in ihrem Kinderstühlchen. Doch lange sitzt sie nicht, sondern sie stellt sich in ihrem Stühlchen hin und zeigt uns stolz ihre ´Künststücke´ (stehen, auf der Lehen sitzen, krabbelt fast auf Tisch...). Sie muss nicht sitzen bleiben, wenn sie nicht will. Also darf sie zum spielen gehen. Doch das will sie auch nicht - sie will dann auf den Schoß genommen werden von Mama oder Papa. Hin und wieder stört das schon, da auch wir nicht in Ruhe essen können. Damit Ruhe ist (sie kann sehr lautstark weinen...), nehmen wir sie dann eben auf unseren Schoß. Von einem gemütlichen und genüßlichen Essen kann keine Rede sein, es geht nur hoch und runter... Reden hilft auch nicht. Kannst du mir einen Tipp geben? Krisi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Krisi, als Mutter würde ich in solchen Situationen klare Regel und Grenzen aufstellen und diese mit liebevoller Konsequenz einhalten. Schon allein aus Sicherheitsgründen würde ich auch keine „Turnübungen" auf dem Hochstuhl zulassen, denn meine Angst, dass das Kind (vielleicht sogar mitsamt dem Stuhl) stürzt wäre zu groß. Das kann am Anfang Nerven und Kraft kosten, doch diese Investition zahlt sich langfristig aus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wie das konkret umzusetzen wäre. Wenn das Kind nicht sitzenbleibt, müßte man es ja anbinden, und wenn es schreit, dann muß man das dann ja ertragen, wenn man durchsetzen will, daß es sitzenbleibt. Was genau versteht man in diesem Fall unter "liebevoller Konsequenz"?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.