Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, bin nach langem hin und her einschliesslich Beratung durch die La Leche Liga beim Pumstillen unserer Zwillinge (jetzt fast 7 Wochen alt) hängen geblieben und damit auch recht zufrieden. Nun höre ich in einigen Elternforen, dass ich durch Abpumpen die Milchmenge irgendwann nicht mehr ausreichen dsteigern würde wie beim Bruststillen. Ist das so? Ich pumpe alle 2-3 Stunden und habe immer zwischen 90 und 120 ml Milch; das muss ja irgendwann noch mal mehr werden.... Danke für Ihre Hilfe, Susanne
Liebe Susanne, die benötigte Milchmenge auf Dauer nur durch Pumpen aufrechtzuerhalten ist tatsächlich nicht immer leicht und verlangt oft sehr viel Disziplin und vor allem regelmäßiges und ausreichendes Pumpen. Dabei ist es in der Regel sinnvoller häufiger etwas kürzer abzupumpen statt selten und dann länger. Wenn Sie jetzt Ihre Pumpfrequenz wieder erhöhen, dann müsste sich die Milchmenge auch wieder steigern. Gönnen Sie sich gleichzeitig auch möglichst viel Ruhe, das wirkt ebenfalls positiv. Eventuell kann der Wechsel zu einer anderen Pumpe ebenfalls sinnvoll sein. Außerdem ist eine Pumpberatung durch eine Stillberaterin in vielen Fällen sehr hilfreich, vielleicht können Sie sich noch einmal an die Kollegin wenden. Es ist vor einigen Monaten ein neues Buch zum Thema Stillen von Zwillingen herausgekommen. Es heißt "Zwillinge stillen - Hilfe für alle Situationen" ist von meiner LLL Kollegin Susanne Wittmair, einer Zwillingsmutter, geschrieben worden. Wenn Sie Interesse daran haben, können Sie es sich im Still-Shop einmal näher anschauen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?