Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank für die ausführliche Antwort bezüglich strampelden und brüllendem Kind beim Stillen. Nach dem ich gerade wieder viele Nerven beim Stillen gelassen habe und wir im Endeffekt auf 8 Minuten trinken in einer 1/2 Stunde gekommen sind, brauch ich wohl doch DRINGEND eine Stillberaterin vor Ort. Ich wohne in 01796 Pirna. Vielleicht können Sie mir ja da weiterhelfen. Übrigens stille ich im Liegen, da sich Lukas im Sitzen jedesmal verschluckt hat. Seitdem hat er sich erst 2 Mal wieder verschluckt. Was den starken Milchbildungsreflex angeht, kann es das eigentlich nicht sein, da ich weder um den 4. Tag rum den Milcheinschuss wahrgenommen habe, noch in den 7 Wochen jemals eine schwere Brust vor dem Stillen hatte, noch Milch beim Ausstreichen kommt. Zunehmen tut Lukas aber trotzdem ordentlich, so dass auch wirklich Milch kommen muss. (Geb.-gewicht 3.170 g, mit 7 Wochen 5.120 g) Das mit dem Schnuller weglassen werde ich nochmal ausprobieren, obwohl das schwer werden wird. Denn Lukas lässt sich nur mit Schnulli beruhigen. Kann man als ersatz evtl. den kleinen Finger nehmen, denn ich möchte nicht, dass er sich erst angwöhnt, am Daumen zu lutschen, was er aber seit ca. 1 Woche macht und er dann von mir immer den Schnuller bekommt. Vielen Dank im Voraus. Jana
Liebe Jana, auch wenn die Brust nicht ausläuft und die Mutter nicht ausstreichen kann, bedeutet das nicht, dass ihr Milchspendereflex nicht stark sein kann. Nimm das Kind einmal von der Brust, wenn der Milchspendereflex eingesetzt hat. Sicherlich kannst Du deinem Baby den Finger zum Saugen anbieten. Wenn dein Baby versucht seine Finger in den Mund zu stecken und Saugbewegungen macht, dann ist dies bei einem sieben Wochen alten Baby in der Regel als Hungerzeichen zu betrachten. Das heißt dein Sohn braucht dann keinen Schnuller oder Daumen, sondern die Brust. Gerade am Abend wollen viele so kleine Babys sehr häufig gestillt werden und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dein Sohn zu diesen abendlichen „Vielstillern“ gehört. Es ist möglich ein Kind ohne Schnuller groß zu bekommen und es gibt jede Menge Kinder, die weder Schnuller noch Daumen nehmen. Die große Streitfrage „Schnuller oder Daumen“ ist ohnehin ein sehr umstrittenes Thema, über das ich mich hier nicht weiter auslassen möchte. Tatsache ist, dass der Schnuller eine Brustattrappe ist, der in manchen Situationen überlegt eingesetzt seine Berechtigung haben mag. Eltern sollten sich jedoch fragen, ob wirklich das Baby den Schnuller jetzt braucht, oder ob sie mit dem Schnuller ein anderes Bedürfnis des Babys überdecken wollen. Der Finger eines Erwachsenen kann ohne Weiteres auch einmal dazu dienen, dem Baby beim Stillen des Saugbedürfnisses zu helfen. Aber auch hier gilt es, auf die Zeichen des Kindes zu achten. Die für dich nächste Stillberaterin heißt Grit Hanzsch (Tel. 035035-47938) und wohnt in Glashütte.Ruf sie einfach mal an, sie kann dir sicherlich hilfreiche Tipps geben. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen