Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich möchte unbedingt 6 Monate voll stillen. Im 7. Monat fange ich wieder an zu arbeiten, möchte jedoch morgens/nachmittags/abends/nachts weiterstillen. Die Mittagsmahlzeit wird in der Krippe genommen und besteht aus Flaschenmilch. Meine Frage, wie soll ich am besten beifüttern, welche Mahlzeiten soll ich "ersetzen"? Ich habe einfach keinen Plan, alles was ich lese verwirrt mich noch mehr. Ich möchte die Stillmahlzeiten so gut es geht beibehalten. Für Deinen Rat danke ich Dir. Emily
Liebe Emily, wenn Du in der Arbeit bist, bekommt deine Tochter Flaschennahrung. Wenn Du dann nach Hause kommst, wird deine Tochter die Brust wollen und auch für deine Brust wird es besser sein, wenn die Pause nicht zu lange ist. Du kannst entweder nach dem Stillen Beikost anbieten oder zu einem anderen Zeitpunkt. Der Begriff BEI-Kost sollte ohnehin wörtlich verstanden werden, es ist ergänzende Kost, die die Muttermilch nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sollte die Muttermilch durch die Beikost ersetzt werden, würde es Anstatt-Kost heißen. Wird in Zusammenhang mit der Beikostmahlzeit gestillt, kann das Kind außerdem einige Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen und verwerten. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Ich hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen!? LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen