Mitglied inaktiv
Hallo BIGGI, wahrscheinlich werden wir nach der Geburt das kind einer sehr guten Freundin aufnehmen, das diese sehr schlimm erkrankt ist und die KLeine Nicht versorgen können wird. Die Prognose ist sehr schlecht, es sieht so aus als würde sie das auch nie können, da die Prognoise sher schlecht ist. Da ich meinen Sohn (15 Mo) noch stille habe ich überlegt ob ich die KLeine nicht einfach auch stillen sollte. Milch wäre ja da. Zwei Kinder zu stillen ist sicher kein Problem, außerdem hört der Große bis dahin sicher auf(wies jetzt aussieht) Was haltet ihr dav0n? Es wird ein KS und ich werde sicher die KLeine gleich danach zu mir nehmen, da die Mama dann eine sehr schwere Therpie vor sich hat.
Liebe Osterhasenfrau, es ist toll, dass Du deiner Freundin in dieser schwierigen Situation so beistehst. Das Ammenstillen war in vergangenen Zeiten eine gängige Praxis und hat sicher vielen Babys das Leben gerettet als es noch keine hochwertige künstliche Säuglingsnahrung gab. Auch heute noch listet die WHO gespendete Frauenmilch vor künstlicher Säuglingsnahrung auf, wenn es um die optimale Ernährung eines Babys geht. Doch es gibt einige Dinge, die Du und deine Freundin bedenken sollten: o deine Freundin muss ganz sicher sein, dass sie es emotional verkraftet, dass eine andere Frau ihr Baby stillt. Es mag rational betrachtet absolut unproblematisch sein, doch die Psyche einer Mutter spielt eine große Rolle und unsere Gefühle sind nicht vom Verstand steuerbar. o das Baby muss mitspielen. Je nach Alter und Persönlichkeit des Kindes kann es sein, dass es sich nicht von einer anderen Frau stillen lässt. o es gibt zwar nur wenige Krankheiten, die über die Muttermilch übertragbar sind, doch es gibt bestimmte Risiken. So kann zum Beispiel der Zytomegalie Virus (CMV) durch das Stillen übertragen werden. Für das eigene voll ausgetragene Baby einer CMV positiven Mutter ist dies kein Problem, für ein fremdes Baby, dessen Mutter CMV negativ ist, kann es ein Problem werden. HTLV I (Human T Cell Leucaemia Virus) ist ein anderer Virus, der in dieser Hinsicht problematisch sein kann, ebenso HIV. Aus diesem Grund wird Spendermilch für ein fremdes Baby in den Milchbanken pasteurisiert. Ihr solltet deshalb sicher gehen, dass Du ganz gesund bist. Ich wünsche deiner Freundin einen komplikationslosen OP Verlauf und eine möglichst rasche Genesung. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo, misch mich mal ein. ich finde, es ist das beste was du dem kind geben kannst! und wenn es viel. überhaupt bei euch bleibt, kannst du damit sicherlcih den aufbau der bindung erleichtern bzw. ermöglichen. alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen