Mitglied inaktiv
Hallo BIGGI, danke für die Antwort. Wir werden die Untersuchungen machen lassen. Die idee mit dem Stillen kam uns nur weil es vermutlich keine Genesung geben wird und die Pflegschaft wahrtscheinlich in eine Adoption münden wird (Prognose sehr schlecht. 10% chance das nächste halbe Jahr zu überleben)Psychisch wird (und ist) das sicher nicht einfachm wie sollte es auch. Aber wir stehen uns sehr nahe und hätten auch ohne Krankheit ein inniges Verhältnis zu dem noch ungeborenen Kind. Von daher wollen wir dies alles auf sich nehmen. Wenn es einem Kind nutzt entschädigt doch das Lächeln des Kindes fürAlles Danke für deine Hilfe. Hast Du tips wie wir es positiv beeinflussen können, das das mit dem Ammenstillen klappt? Lg Kati
Liebe Kati, ich wünsche deiner Freundin alle Kraft! Am besten ist es wohl, wenn Du dich an eine Beraterin vor Ort wenden könntest, die dir und dem Baby zur Seite steht und dir Tipps gibt für den Anfang. Achte auch auf dein großes Kind, es ist bestimmt nicht leicht, wenn es die Mama teilen muss. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen