Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Oxythocinspray

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Oxythocinspray

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, habe mal wieder eine Frage, war heute bei meiner Gyn. wegen dem Milchstau, der nun schon 3,5 Wochen da ist und nicht weggehen will, habe zwar kein Fieber mehr und die befallenen Areale sind nur noch wenig druckschmerzhaft und etwas weicher mit der Zeit geworden, aber jetzt stagniert es und es will einfach nicht besser werden. Meine Ärztin hat mir nun einen Oxythocinspray verschrieben und meint ich solle reichlich sprühen, die Milch muss raus. Anfangen soll ich schon eine halbe Stunde vorm Stillen und dann während des Stillens auch immerzu. Meine Frage: ist das ok.? und die zweite Frage: Kann das meiner gesunden Brust schaden, dass da dann vielleicht nicht mehr richtig die Milch rauskommt?3. Tut man damit den normalen Milchspendereflex unterdrücken auf Dauer? Meine Gyn. meint das wäre völlig unbedenklich, es könnte höchstens mal bischen im Unterleib ziehen. Bin trotzdem bischen ängstlich damit, weil meine Kleine ja keine Flasche nimmt und ich Anst habe, dass vielleicht die Milch in der gesunden Brust dann auch noch weniger wird. LG und Danke fürs Lesen, Kathrin.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kathrin, ich würde in diesem Fall unbedingt eine zweite ärztliche Meinung einholen, zumal die längerfristige Verwendung dieses Sprays dazu führen kann, dass sich die Wirkung ins Gegenteil verkehrt und der Milchspendereflex nicht mehr einsetzt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.