Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Operation

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Operation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich werde am Mittwoch operiert. Dass ich noch stille, wissen auch die Ärzte und sagten mir, dass ich nur 1-2 Mahlzeiten danach verwerfen bräuchte. Ich mache mir aber Sorgen, da ich ab dem Abend vorher nüchtern bleiben muss und ab 4.00 Uhr in der Nacht nichts mehr trinken darf und ich weiß noch nicht um wieviel Uhr ich dran komme. Ich bin mit meiner Milchmenge immer am untersten Level gewesen (trotz aller guten Vorschläge aus diesem Forum) und habe Angst, dass die Produktion jetzt einbricht. Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate und bekommt bisher nur Gemüsefleischbrei zu Mittag und abstillen möchte ich jetzt noch nicht. Macht die geringe Trinkmenge etwas aus? Gruß, Steffi!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffi, wenn Du einmal etwas weniger stillst oder abpumpst, bricht nicht alles zusammen, mach dir keine Sorgen! Am Tag der OP solltest Du abpumpen, sobald es dir gut geht, damit Du keinen Milchstau bekommst, am Abend kannst Du wieder anlegen und zusätzlich abpumpen, dann wird alles bald wieder passen. Auch wegen dem Essen brauchst Du keine Angst zu haben, die Qualität der Muttermilch lässt erst nach, wenn Du kurz vor dem Hungertod stehst! Du musst auch nicht extra viel trinken, um die Milchproduktion anzukurbeln. Trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme wirkt sich nicht positiv auf die Milchmenge aus. Viel trinken macht NICHT viel Milch, im Gegenteil. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (DH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Solange Du dich nicht ausgedörrt fühlen, dein Urin hell ist und Du keine Verstopfung bekommst, trinkst Du genug. Ruhe dich in den Tagen nach der OP viel aus, leg dich mit deinem Baby ins Bett und stille sooft Du kannst. Ruhe, häufigeres Anlegen, Trinken nach Durst und einigermaßen ausgewogene Ernährung (kohlenhydratreiche Nahrung hat einen positiven Einfluss auf die Milchbildung) sind die Hauptpunkte, die Du beachten musst, wenn Du wieder mehr Milch haben willst. Ich wünsche dir alles alles Gute, wenn Du dir Sorgen machst, meld dich nach der OP einfach, vielleicht kann ich dir noch ein wenig Mut zusprechen (schreiben:-)). Ganz llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für die lieben Worte, die kann ich gerade gut gebrauchen. Liebe Grüße, Steffi!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.