Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Op Baby 5 Monate und stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Op Baby 5 Monate und stillen

Linn95

Beitrag melden

Guten Tag Meine kleine wird nächsten Monat mit genau 5 Monaten an der Niere operiert. Wir sollen uns auf einen zweiwöchigen Aufenthalt einstellen. Ich bin bereits jetzt etwas nervös und insgesamt der emotionale Typ. Haben Sie Tipps für mich damit das Stillen in der Zeit gut klappt. Die kleine darf 4 Stunden vor der OP nichts trinken, die OP dauert mindestens 2,5 Stunden und dann muss sie ja noch aus dem OP aufwachen. Um einen Milchstau zu vermeiden, habe ich mir für die Zeit bereits eine Milchpumpe besorgt. Reicht das aus? Oder ist diese Stillunterbrechung zu lang. Ich stille normalerweise alle 2 Stunden, auch nachts. Kann es passieren, dass die Milchmenge runtergehen, wenn es zu stressig für mich wird? Ich habe auch Angst, dass die Klinik das stillen nicht unterstützt. Aber es ist doch meine Entscheidung, ob ich stille oder die Flasche gebe, oder? Ich stille im Moment ausschließlich im Liegen, so funktioniert es am besten. Ich habe Angst, dass ich sie nicht stillen kann, wenn sie verkabelt ist. Die ersten Tage wird sie über einen Zugang Schmerzmittel und Antibiotika bekommen. Danke und liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Linn95, bleib ganz ruhig, die meisten Kliniken unterstützen stillende Mütter sehr und wenn Du nicht zufrieden bist, dann beschwerst Du Dich! Sobald Dein Baby wieder richtig wach ist, kannst Du es anlegen und wenn es die ersten Stunden nicht klappt, kannst Du abgepumpte Milch mit einem Löffel oder dem Becher geben. Es wäre evtl. sinnvoll, wenn Du zu den normalen Stillzeiten abpumpen würdest, so vermeidest Du einen Stau und kannst die Milch dann evtl. verfüttern. Mach Dir auch keine Sorgen bezüglich der Milchmenge, die Milch geht nicht so schnell weg und selbst wenn Du sehr angespannt bist, wird es klappen. Es kommt vor, dass der Milchspendereflex nicht gleich einsetzt. Wenn die Mutter dann noch verspannt ist oder ängstlich darauf wartet, geht oft gar nichts mehr. Das ist aber kein Beinbruch und wenn die Mutter es dann schafft ruhig zu bleiben, dann ist meist alles bald wieder so wie es sein soll. Also: Keine Panik, sondern Ruhe bewahren und sich bequem und in Ruhe hinsetzen oder hinlegen und auch mal an was anderes denken. Die Entspannungsübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs können ebenfalls sehr hilfreich sein. Außerdem könntest Du vor dem Stillen ein Wärmekissen auf die Brust legen (bitte nicht zu heiß, nur warm!!) und ein Glas Wasser trinken. Wichtig ist, dass Du versuchst, gelassen zu bleiben. Lieben Gruß, ich wünsche Euch von Herzen alles Gute! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.