Leene83
Hallo Biggi ich habe einen 6,5 monate alten Jungen. Ich habe ihn bisher 6Monate lang voll gestillt. Was uns beiden sehr gut tat, nach anfänglichen, schweren Start. Er hat mit 4Monaten seine erste Zähne bekommen, nun hat er bereits 4Zähne jeweils 2 im Ober und Unterkiefer. Ich habe jetzt mit Beikost begonnen, da ich das Gefühl hatte, dass er mehr möchte, als die Brust. Morgens stille ich ihn voll Mittags bekommt er ein viertel/halbes Glas Brei zb. Pastinake, Kürbis und dazu ca.100-120ml Pre Nahrung aus der Flasche Nachmittags stille ich ihn voll und er bekommt dazu ein paar Löffel Apfel, Pfirisch oder Birne Abends stille ich ihn und er bekommt ca. 150ml Pre Nahrung Nachts kommt er nur einmal, da trinkt er ebenfalls 180ml Pre Milch. Mir ist aufgefallen, dass ich Morgens und Nachmittags eine ausreichende Stillmahlzeit für ih habe und er gut satt wird. Abends wird es schon schwieriger, da der Abstand so kurz ist und ich nicht ausreichend für eine komplette Stillmahlzeit Milch in beiden Brüsten habe. Mir würde es jedoch ausreichen, ihn Morgens und Nachmittags zu den Mahlzeiten voll zu stillen. Abends still ich ihn dann kurz, also das was ich bis dahin an Milch habe. Meine Frage ist: Bleibt meine Milch so für die Mahlzeiten in den Brüsten, solange er morgens und nachmittags und Abends teilweise gestillt wird? Oder ist zu wenig Nachfrage da? Wenn ich so weiter mache, bleibt meine Milch immer für diese Mahlzeiten erhalten, es sei denn ich stille ab? Muss er zusätzlich noch Flüssigkeit bekommen? Ich würde gerne weiter stillen, wir beide genießen es so sehr. Meine Elternzeit endet, sobald er 12monate wird, danach ist mein Mann in Elternzeit. Meine Frage hierzu: Ich würde auch gerne noch nach den 12Monaten teilweise stillen. Ich arbeite allerdings im Schichtdienst mit Früh, Spät, Nachtdienst. Würde ihn aber gerne noch einmal am Tag stillen. Entweder Morgens oder Abends. Kann das funktionieren? Ich bin ja eher unzuverlässig, denn wenn ich frühdienst habe, kann ich nur Abends stillen, wenn ich Spätdienst habe kann ich ihn nur Morgens stillen. Geht das oder verwirre ich ihn damit? Danke im Voraus
Liebe Leene83, die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen eer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Du könntest jetzt also vermehrt anlegen und die Milchmenge steigern, kannst aber auch so weitermachen wie bisher. Es gibt Frauen, die noch jahrelang nur mehr einmal in 24 Stunden stillen und die Brust stellt sich problemlos auf nur mehr eine Stillzeit pro Tag ein. Es gibt aber auch Frauen, bei denen eine so seltene Stimulation der Brust nicht genügt, um die Milchbildung aufrecht zu erhalten. Wie dies bei dir sein wird, kann ich dir nicht sagen, Du musst es ausprobieren. Ich würde einfach abwarten und auch während der Schicht nicht abstillen. Dein Kind ist flexibel und weiß genau, dass es nur dann an die Brust kann, wenn Du da bist ;-). LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen